Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11078 Treffer

Ausgabe 03/2019 Coolworld Rentals

Full-Service-Vermietung von Kühl- und Heizgeräten

Full-Service-Vermietung

Die europäische Investitionsgesellschaft Gimv (www.gimv.com/de) erwirbt eine Kapitalmehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen Coolworld (www.coolworld-rentals.de). Das Unternehmen aus den Niederlanden...

mehr
Ausgabe Großkälte/2019

Begeisterung für die Kältetechnik wecken

Im Rahmen einer Schulveranstaltung hatte ich vor einiger Zeit die Gelegenheit, vor künftigen Abiturientinnen und Abiturienten etwas aus meinem Berufsleben zu erzählen. Anfangs ging es zwar noch um das Thema Fachjournalismus, doch schnell entwickelte sich eine Diskussion darüber, ob man mit dem Abitur in der Tasche nicht auch den Weg in eine handwerkliche Ausbildung einschlagen könne.

mehr
Ausgabe Großkälte/2019 Systemair

Online-Planungs-Tool für Luftauslässe & Brandschutz

Mit dem nutzerfreundlichen Online-Tool Systemair DESIGN können für jedes Projekt die passenden Luftauslässe, Brandschutz- und Entrauchungsklappen sowie Volumenstromregler ausgewählt werden.

Mit „Systemair Design“ steht Kunden ein webbasiertes Online-Tool zur Verfügung, mit dem einfach, aber präzise passende Luftauslässe, Brandschutz- und Entrauchungsklappen sowie Volumenstromregler ausgewählt werden können.

mehr
Ausgabe Großkälte/2019 Teko

Einsatz von Verdunstungsverflüssigern

Wann und aus welchen Gründen lohnt sich der Einsatz von Verdunstungsverflüssigern? Der Altenstädter Kältespezialist Teko beantwortet diese Fragestellung und stellt die Produktpalette der Marke "Decsa" in diesem Bereich vor.

mehr
Ausgabe Großkälte/2019 Teko

Ammoniak-Verdichteraggregate

Seit 2018 fertigt Teko neben den NH3-Verbundmaschinen „Ammon“ auch NH3-Einzelverdichteraggregate. Diese können optimal auf den Leistungsbedarf zugeschnitten als kältetechnische Einheit installiert...

mehr
Ausgabe Großkälte/2019

Zuverlässige und praxisgerechte Ventillösungen

Einsatz- und Wirkungsweisen von Ventilen in der Großkälte
CVP-Produktfamilie von Danfoss

In klassischen Industriekälteanlagen kommt Ventilen eine zentrale Rolle zu. So werden Hauptventile beispielsweise im Bereich der Verdampfungs-, Verflüssigungs- und Differenzdruckregelung eingesetzt – zumeist in Kombination mit verschiedenen Pilotventilen. Ventile werden aber auch als Leistungs- oder Startregler verwendet. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen sie zum einen möglichst flexibel, zum anderen aber auch sehr zuverlässig sein.

mehr
Ausgabe Großkälte/2019

Kaltwasser-Verbundanlage im Stahlwerk

F-Gas-freie Klimaanlage zur Klimatisierung von Leitwarten und Messständen
Bild 1: Position des Maschinencontainers zwischen Altbestand auf dem Dach des Stahlwerkes mit Abgang der mit Blechmantel umhüllten Rohrleitung

Durch Erweiterungen der Produktionskapazitäten bestand im Bereich einer neu errichten Kaltwalzstraße für Edelstahlbleche in einem Stahlwerk im Ruhrgebiet ein erhöhter Bedarf an Klimatisierung. Die Anwendungen gingen von Humanklima für Aufenthaltsbereiche über Maschinenkühlung bis zur Permanent-Klimatisierung von Schalthäusern. Statt der ursprünglich geplanten R410A-Anlage bekam ein Konzept mit einem Propan-Flüssigkeitskühlsatz den Zuschlag.

mehr
Ausgabe Großkälte/2019

Kühlwasserversorgung für Gär- und Lagertanks

Kellertechnik für Qualitätsweine aus Besigheim
Gär- und Lagertanks für vier Millionen Liter

Bei der Erweiterung und Modernisierung des Kühlsystems der Winzergenossenschaft Felsengartenkellerei Besigheim kam ein zentraler Kaltwassererzeuger und ein individuell entwickeltes Gärsteuerungssystem zum Einsatz. Der Kaltwassersatz sorgt für die ausreichende Kühlung der bis 13. Mio. Liter fassenden Tanks.

mehr
Ausgabe Großkälte/2019

Hohe Leistung – neues Kältemittel – effiziente Kälteerzeugung

R513A-Einsatz bei einem Hersteller von Kunststoffverpackungen
L&R projektierte für Spies zunächst zwei 300 kW-Kälteanlagen für die Werkzeug- und eine 470 kW-Anlage für die Hydraulikkühlung. Diese Anlagen sind bereits in Betrieb. Zwei weitere 300 kW-Anlagen für die Werkzeugkühlung werden zu einem späteren Zeitpunkt i

Nachhaltiges Produzieren gehört zu den Leitlinien der Spies Kunststoffe GmbH. Das Unternehmen produziert Kunststoffverpackungen für Lebensmittel und hat kürzlich im Werk 3 eine neue Kälteanlage für die Werkzeug- und Hydraulikkühlung in Betrieb genommen, die bis zu 32 Produktionslinien versorgen wird. Zum Einsatz kam eine (Groß-)Kälteanlage mit dem „Low GWP-Kältemittel“ R513A.

mehr
Ausgabe Großkälte/2019

Kältesystem in einem Folienextrusionsbetrieb

Sieger beim Chillventa-Award 2018 in der Kategorie Großkälte

Im Jahr 2015 wurde die Firma Duschl Ingenieure aus Rosenheim für die Konzeption und Planung der neuen Kälteversorgung der Firma Ecoform Multifol Verpackungsfolien GmbH & Co. KG beauftragt. Gemeinsam wurde beschlossen von einer dezentralen Versorgung jeder einzelnen Produktions- und Klimatisierungsanlage auf ein effizienteres zentrales Kälteversorgungsnetz umzurüsten.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5440 Treffer in "AT Minerals"

8884 Treffer in "Bundesbaublatt"

8753 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7653 Treffer in "bauhandwerk"

1169 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15186 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5881 Treffer in "metallbau"

1569 Treffer in "recovery"

11932 Treffer in "SHK Profi"

13298 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12161 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2104 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"