Mit „Dickies hard working since 1922“ bringt Williamson-Dickie aktuelle Farben und sportliche Lässigkeit in den Arbeitsalltag. Neben angesagten Beanie-Mützen bietet der Hersteller Logo-Shirts,...
Die bürokratischen Hürden, die Fülle an Verordnungen, Gesetzen und Richtlinien haben ein kaum noch zu ertragendes Ausmaß angenommen. Wer heutzutage einen Betrieb führt, verzweifelt beinahe angesichts des bürokratischen Bergs, den es täglich abzuarbeiten gilt. Jammern hilft nichts, wir müssen etwas tun, fanden einige Handwerksbetriebe und gründeten daher die Initiative „Wirtschaftsmacht Handwerk“.
Die Planertage von Stulz, die im April und Mai 2018 an sechs Standorten in ganz Deutschland veranstaltet wurden, nahmen den Wandel der EU-Anforderungen an die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) sowie die Folgen für die Gebäudeklimatisierung in den Blick. Vertreter von Stulz sowie der TGA-Experte Prof. Dr.-Ing. Thomas Hartmann (ITG Dresden) sorgten für mehr Transparenz und das nötige Know-how bei den Teilnehmern.
Am 27. Juni 2018 wurden an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) zwei Mechatronikerinnen und 32 Mechatroniker für Kältetechnik in einer traditionellen Zeremonie von ihrer...
Am 28. Juni 2018 überreichten die Schulleiterin der Fachschule für Technik des Max-Born-Berufskollegs (www.max-born-berufskolleg.de), Simone Holl, und der Leiter der Fachschule für Technik, Matthias...
Die Systempartnerschaft von KKU Concept (www.kku-concept.de) und FläktGroup (www.flaktgroup.com/de/) gewährleistet die Bündelung sorgfältig abgestimmter Produkte und Services. So ist sichergestellt,...
Am 22. Juni 2018 verabschiedeten sich 29 Techniker von der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal (www.bfs-kaelte-klima.de) nach ihren erfolgreich abgelegten Abschlussprüfungen. Zwischen 2016...
Die Aktivdecke „Coolfix KC3A16“ von Ke Kelit dient als Deckenkühl- und -heizsystem für den Einbau in abgehängte Deckenkonstruktionen. Zum Einhängen der Elemente in die bauseits erstellte...
Es ist mal wieder soweit: Bereits zum sechsten Mal findet vom 16.-18. Oktober 2018 in Nürnberg mit der Chillventa die weltweit wichtigste Messe der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche statt. Die KKA widmet der Chillventa gleich in drei Ausgaben eine umfangreiche Berichterstattung. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um die Messe und das Rahmenprogramm.
Einsatz von Spartransformatoren in der Kältetechnik
Beim Betrieb von CO2-Verdichterverbunden kann das Problem auftreten, dass aufgrund des Arbeitspunktes die maximale Stromaufnahme des frequenzgeregelten Verdichters bei einer Frequenz kleiner der maximalen mechanischen Frequenz erreicht wird. Mittels Spartransformator lässt sich die maximale mechanische Frequenz des frequenzgeregelten Verdichters kostengünstig und einfach erreichen.