Vom 8. bis 10. Oktober 2024 ist es wieder soweit: die Chillventa – internationale Fachmesse für Kältetechnik, Klima, Lüftung und Wärmepumpen – öffnet ihre Tore. Im Messezentrum Nürnberg werden...
Innovationen, die Ihre Arbeit in der HLK-Branche einfacher, schneller und besser machen: Daran arbeitet Fieldpiece jeden Tag. Ob Sie nach Möglichkeiten suchen, die Effizienz zu verbessern, Ihre Arbeit...
Mit GEA InsightPartner Blu-Red Care hat GEA eine Webanwendung entwickelt, die eine proaktive und ortsunabhängige Überwachung und Fehlersuche für Wärme- und Kältesysteme ermöglicht....
Mit dem neuen Serviceangebot MELRent bietet Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) erstmals seine Wärmepumpen und Kaltwassersätze als flexible Mietlösung zum Heizen und Kühlen auf Zeit an....
Wärmepumpen nach dem Stand der Technik haben nur sehr geringe Geräuschemissionen. Im Nachtbetrieb unterschreiten sie bereits ab 3 Metern Abstand die Grenze von 35 dB(A) Schalldruckpegel, die zwischen 22:00 und 06:00 Uhr für reine Wohngebiete gelten. ...
1. Deutscher Großwärmepumpen-Kongress vom 2.-3.7.2024
Fast 300 Teilnehmer, darunter viele Hersteller, fanden sich zu dem eineinhalbtägigen 1. Deutschen Großwärmpumpen-Kongress in Düsseldorf ein, weitere 100 Teilnehmer verfolgten den zweiten Tag online. Dreizehn Referenten informierten in den Themenblöcken Grundlagen, Industrie, Wärmenetze und Quartiere über den Stand der Technik und gaben einen Ausblick zu den Potenzialen, aber auch zu den Hemmnissen. ...
Mitsubishi Electric hat seine neuen VRF-Geräte aus der PUMY Serie in den Markt eingeführt. Die kompakten PUMY VRF-Außengeräte sind erstmals mit dem Low-GWP Kältemittel R32 ausgestattet. Dadurch...
Die neue Generation der RFKH-Plattform wurde so optimiert, dass die Rohrleitungsanschlüsse ohne Auswirkungen auf die Installation beibehalten werden konnte. Die kompakte Bauweise führt zu einem...
Die iDO-ATEX von WIGAM ist ein leicht zu bedienender Vollautomat. Die Prozesse N2-Drucktest, Evakuieren, Vakuum-Standtest und Kältemittel-Befüllung – auch mit Propan – werden nacheinander...
Zu hoher Energieverbrauch muss nicht unbedingt an der Kälteanlage liegen
Wer große Warenmengen (meist Lebensmittel) bei Minusgraden lagern muss, installiert häufig begehbare Gefrierzellen. Da zum Kühlen sehr viel Energie notwendig ist, ist es natürlich äußerst wichtig, dass keine Wärme von außen eindringt. ...