Der Bereich Air Conditioning & Energy Solutions von LG Electronics (www.lg.com/de) wird von Christoph Lichtblau, Marion Rudolph und Rene Schultheis im Technical Support verstärkt. Auch im Marketing...
Ende 2016 hat die Trox GmbH (www.trox.de) die Bereiche Forschung & Entwicklung und das Produktmanagement in dem neu geschaffenen Bereich Technik zusammengeführt. Der Fachbereich Technik wird von Ralf...
Seit dem 1. April 2017 wird bei der ThermoKey GmbH (www.thermokey.de) das Vertriebsteam – zuständig für Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen – durch Uwe...
Vor genau 90 Jahren wurde die Kieback&Peter GmbH & Co. KG in Berlin gegründet. Das traditionsreiche Familienunternehmen hat heute 1400 Mitarbeiter, die smarte Automationslösungen für Gebäude entwickeln, um sie so komfortabler, effizienter und umweltfreundlicher zu machen.
Tobias Müller (*1984) ist seit dem 1. Januar 2017 Sales Manager bei der Eckelmann AG (www.eckelmann.de) für das „E*LDS“-Regelungssystem. Mit dem erfahrenen Kälteanlagenbauer-Meister...
Die Verkaufsleitung des Armacell-Marktsegments WKSB (Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz; www.armacell.com) wurde von Falk Hochscherff (34) übernommen. Bereits während seines Studiums der...
Die Lüftungsgeräte der „Geniox“-Baureihe der Systemair GmbH sind mit ihren 14 Baugrößen für Luftmengen von 750 bis 86.000 m3/h ausgelegt. Durch Trennung der inneren und äußeren Gehäuseschalen durch eine 60 mm dicke Dämmung werden Wärmebrücken verhindert und eine gute Wärmedämmung erreicht.
Das Luftdichtheitsprüfgerät „airLPT216“ der airleben-Gruppe wurde sowohl in der Hard- als auch der Software verbessert. Das Prüfgerät ist in einem robusten Sortimo-Kunststoffkoffer verbaut und...
Ziehl-Abegg (www.ziehl-abegg.de) hat auf der Messe ISH in Frankfurt erneut die Bionik in den Fokus vieler Besucher gerückt. Dieses Mal hatte ein Meeressäuger Pate für die Neuentwicklung eines...
Vaillant hat die „recoVAIR“-Geräte zur dezentralen Wohnraumlüftung neu im Programm. Sie benötigen bei der Montage lediglich einen Stromanschluss. Ein Kondensatablauf ist nicht erforderlich....