Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1350 Treffer

Ausgabe 01/2019

Kühldecke sorgt für Wohlfühlklima

Raumtemperierung bei Roth Plastic Technology
Die Kühldecken bei Roth Plastic Technology verwandeln Raumdecken in Strahlungsflächen, die Räume im Sommer angenehm kühlen.

In Bauvorhaben etwa für Büros, gewerblich genutzten Räumen und Verkaufsräumen kommen verstärkt Rohrregister in Decken zur Raumtemperierung zum Einsatz. Sie verwandeln Raumdecken in Strahlungsflächen, die Räume im Sommer angenehm kühlen und im Winter behaglich wärmen.

mehr
Ausgabe 01/2019

Tipps & Tricks zur Rohrbefestigung

Mit Gelenkverbindern Konstruktionen stabilisieren
Gelenkhalter mit Grundplatte als Befestigungselement einer Abstrebung. Die Grundplatte ermöglicht die Befestigung an der Wand mit Dübeln oder eine Verschraubung an Montageschienen.

Bei Rohrleitungsmontagen mit hohen Anforderungen an die Festigkeit und dem Bau von Gerüsten oder Gestellen sind Gelenkverbinder ein wichtiges Montagezubehör. Der Beitrag liefert einen Überblick über die Varianten von Gelenkverbindern und ihre speziellen Anwendungsgebiete.

mehr
Ausgabe 01/2019

Kühlregale im LEH – Leitfaden für einen effizienten Betrieb

Studie deckt erneut zahlreiche Energieschleudern im LEH auf

Nachdem die Basis-Studie zu steckerfertigen Kühlmöbeln im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) – veröffentlicht in KKA 04/2014 – in der Branche zu ungläubigem Staunen bis hin zu Bestürzung und Verärgerung geführt hatte, nahm die Dr. Steinmaßl Managementberatung nun Kühlregale im Einzelhandel unter die Lupe. Die Ergebnisse liegen nun in der Studie „Kühlregale im LEH – Leitfaden für einen effizienten Betrieb“ vor und überraschen erneut.

mehr
Ausgabe 01/2019 Seifert Systems

Systeme zur Flüssigkeitskühlung

Rückkühlsysteme

Zur Wärmeabfuhr aus Maschinen, Bearbeitungszentren, Serverschränken und medizintechnischen Apparaturen entwickelt und fertigt Seifert Systems anwendungsspezifische Systeme für die aktive und passive...

mehr

Gegenwärtige Herausforderungen für die Kälte-/Klimaindustrie

Interview mit Wolfgang Zaremski
Wolfgang Zaremski

Seit dem 1. März 2018 ist Wolfgang Zaremski Präsident von Asercom, dem Verband für europäische Hersteller von Komponenten für die Kälte- und Klimatechnik. In diesem Interview spricht er über seine...

mehr
Ausgabe 06/2018

Die Rivacold-Produktion in Vallefoglia

Gewerbekälte-Spezialist setzt auf natürliche Kältemittel
Hohe Fertigungstiefe: Alle Baugruppen werden bei Rivacold in Eigenregie gefertigt.

Die Firma Rivacold ist ein italienischer Hersteller von industriellen und kommerziellen Kälteanlagen und Wärmetauschern. Im Rahmen einer exklusiven Reportage hatte die KKA-Redaktion die Gelegenheit, die Produktion vor Ort unter die Lupe zu nehmen. Rivacold präsentierte sich als ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem starken Fokus auf den Einsatz natürlicher Kältemittel.

mehr
Ausgabe 06/2018 Oventrop

6-Wege-Kugelhahn mit Drehantrieb

Optibal W6

Der aus entzinkungsbeständigem Messing gefertigte 6-Wege-Kugelhahn „Optibal W6“ der Oventrop GmbH & Co. KG mit dem Drehantrieb „Aktor R ST L“ wird für den Betrieb von Heiz-/Kühldecken oder Fancoils...

mehr
Ausgabe 06/2018

Allrounder mit Pflichtgefühl

Staatlich geprüfter Techniker Kälte- und Klimasystemtechnik

Technikerstudenten handeln überlegt. Denn nach ihrer Lehre und ersten Berufsjahren wagen sie bewusst den Schritt zurück auf die Schulbank. Es folgen vier intensive Studiensemester. Mit dem staatlich geprüften Abschluss und der Fachhochschulreife stehen ihnen viele Türen offen, häufig für Positionen mit Personal- und Projektverantwortung.

mehr
Ausgabe 06/2018 Panasonic

Klimaanlagen für das Hotel der Zukunft

Wie intelligente Haustechnik Betreiber und Personal unterstützen kann, zeigten die Firmen Panasonic und Schneider Electric am 25. September 2018 in Maria Enzersdorfer mit einer Reihe von Vorträgen, die Lösungen für das Hotel der Zukunft aufzeigten.

mehr
Ausgabe 06/2018 BIV

40 Jahre Vollhandwerk

40 Jahre Vollhandwerk

Im Juli 2018 jährte es sich zum 40. Mal: Das Kälteanlagenbauerhandwerk wird Vollhandwerk mit einem eigenen Berufsbild und eigener Gesellenprüfungsverordnung! Zuvor gab es natürlich auch schon Kälte- und Klimaanlagen, die montiert, gewartet und instand gesetzt werden mussten. Dies wurde durch „Kältemechaniker“ ausgeführt, die in der Berufsgruppe der Mechaniker eingegliedert waren und ausgebildet wurden.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

213 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1485 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"