Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1375 Treffer

Ausgabe 06/2018

Kunst trifft auf Kältetechnik

Wenn die Äußerlichkeiten ins Auge stechen

Dieses Mal reisten die KKA-Schnappschuss-Fotografen ins weit entfernte Vancouver in Kanada und ins näherliegende Lana in Südtirol. Dabei entdeckten unsere KKA-Fotografen mehr oder minder bewusste Versuche, Funktionalität mit Kunst zu verschönern. Schönheit liegt dabei wohl im Auge des Betrachters; aber sehen Sie selbst.

mehr
Ausgabe 06/2018

Handwerker starten in die Elektromobilität

Der „StreetScooter“ im KKA-Praxistest
Das mittelständische Unternehmen Haustechnik Miller testete den "StreetScooter Work" ? und plant kurzfristig die Anschaffung des Elektro-Nutzfahrzeugs.

Viele Handwerksbetriebe sind noch mit Dieselflotten unterwegs – für sie wären Fahrverbote existenzgefährdend. Eine saubere Alternative sind Elektrofahrzeuge, die passgenau auf Handwerker-Anforderungen abgestimmt sind.

mehr
Ausgabe 06/2018

Steinwolle in der Kältedämmung

Isolierarbeiten in der Kölner Uniklinik
Rund 2.800 m Kälteleitungen haben die Mitarbeiter der Röckinghausen GmbH in den sieben Geschossen des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO) der Uniklinik Köln verlegt

Als die Röckinghausen GmbH den Zuschlag für einen Auftrag auf dem Gelände der Uniklinik Köln erhielt, setzte der Projektverantwortliche auf ein Dämmsystem aus Steinwolle, weil ihn die Kombination aus Wärmedämmung, Kältedämmung und Brandschutz überzeugte.

mehr
Ausgabe 06/2018

So zeigen Sie Fachkompetenz

Kundenbindung durch überzeugende Beratung

Kompetente Fachberatung hat in der Klima- und Kältetechnik besondere Bedeutung, da es sich meist um größere Investitionen handelt. Die vielen Produktinformationen, die der Kunde im Netz findet, erschweren den Überblick, dadurch entsteht Unsicherheit bei der Entscheidungsfindung. Fachkompetente Kundenberatung ist ein erfolgreiches Instrument der Kundenbindung und führt zur positiven Mundwerbung.

mehr
Ausgabe 06/2018

Energieventile unterstützen Wärmerückgewinnung

Energieverbrauch für Heizung und Kühlung bei der Metallbearbeitung verringern
Die Hagl GmbH ist Spezialist für Blech- und Metallverarbeitung.

Unternehmen können durch Wärmerückgewinnung z.B. den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung verringern und gleichzeitig Schadstoffemissionen reduzieren. Die zurückgewonnene Wärmeenergie dorthin zu transportieren, wo sie sinnvoll genutzt werden kann, erfordert einerseits eine komplexe Ist-Analyse sowie Planung durch Fachleute und andererseits den Einsatz hochwertiger und intelligenter Komponenten.

mehr
Ausgabe 06/2018

Kälteanlage in Containerbauweise

Kälte als Produktivitätsfaktor beim Kunststoff-Spritzguss
Die gesamte Anlage wurde platzsparend in bzw. auf einem Doppelcontainer installiert

Als Partner von internationalen Markenartiklern ist die Weener Plastics weltweit präsent. Das Unternehmen entwickelt und produziert Kunststoffverpackungen u.a. für Kosmetika, Körperflegeartikel und Lebensmittel. Im Werk Ede/ NL nahm Weener kürzlich eine neue Kälteanlage in Betrieb, die in Containerbauweise errichtet wurde.

mehr
Ausgabe 06/2018

Getränkekühlung im Tankstellenshop

Modernes Ladendesign fördert den Umsatz

Auch Tankstellen müssen regelmäßig renoviert werden, um sich an die aktuellen Kundenwünsche anzupassen. Oft wird hierzu der ganze Shop erneuert. So auch bei der Shell-Tankstelle am Autohof Burgdorf-Westerlinde in Niedersachsen. Wichtig bei der Renovierung ist oftmals die Erneuerung der Getränkekühlung.

mehr
Ausgabe 05/2018

Alternative Kältemittel auf dem Vormarsch

„Was war noch mal die F-Gas-Verordnung?“ Diese Antwort gab der Geschäftsführer eines führenden Klimatechnik-Herstellers in diesem Jahr auf meine Frage, wie wir denn in fünf Jahren die Auswirkungen der F-Gas-Verordnung rückblickend kommentieren würden. Ganz so gelassen reagieren viele Akteure der Kälte-/Klimabranche derzeit allerdings noch nicht, wenn die Kältemittelsituation zur Sprache kommt.

mehr
Ausgabe 05/2018 Trox

Einblicke in die Zukunft der Lüftungstechnik

Teilnehmer des Trox X-Fans Event-Symposiums

Bereits zum 7. Mal lud die Firma Trox Planer und Anlagenbauer zum „Trox X-Fans Event“ nach Bad Hersfeld. Neben Informationen zum Unternehmen, neuen Produktentwicklungen und aktuellen Forschungsvorhaben gab es Vorträge zu den Themen „Systemtechnik / Digitalisierung in der Klimatechnik“ sowie „TGA im Sonderbau“, eine Entrauchungsvorführung und Führungen durch die Produktion bzw. die F&E-Abteilung.

mehr
Ausgabe 05/2018

Das Highlight der Branche

Die Messe Chillventa vom 16.-18. Oktober 2018

Die Chillventa verwandelt vom 16. bis 18. Oktober 2018 erneut das Messezent­rum Nürnberg zum internationalen Treffpunkt der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Community. Den Auftakt bildet am 15. Oktober der Chillventa Congress. Hier können sich die Experten aus aller Welt punktgenaues Fachwissen zu neuesten Trends und Entwicklungen abholen.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

924 Treffer in "AT Minerals"

1435 Treffer in "Bundesbaublatt"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1360 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

216 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1825 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1003 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

1848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2398 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"