Suche

Ihre Suche nach "" ergab 10941 Treffer

Schnelligkeit hat ihren Preis!

Überall in Deutschland wurde bereits begonnen, neue Flüchtlingswohnungen zu bauen. Notunterkünfte in alten Schulen, Turnhallen oder ungenutzten Kasernen sollen schließlich keine Dauerlösung für...

mehr

WTT-Expo 2016

Vom 1. bis 2. Juni 2016 wird die WTT-Expo (www.wtt-expo.com) in der Messe Karlsruhe Produkte, Verfahren und Systeme präsentieren, die einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz sowie...

mehr

Branchenprognose 2030

Die BWP-Branchenprognose nimmt eine vertriebliche Perspektive ein und zeigt auf Basis der aktuellen Marktsituation mögliche Ausbaupfade für die Wärmepumpe. Sie dient damit als Vergleichsmaßstab...

mehr

Planertage 2016

Die Veranstaltungsreihe des Stulz-Geschäftsbereich S-Klima (www.s-klima.de) informiert über Planung und Produktauswahl von VRF- und Split-Systemen für spezielle Einsatzbereiche in der...

mehr

Plädoyer für Marktüberwachung

Auf der Mostra Convegno Expocomfort 2016, der alle zwei Jahre stattfindenden, internationalen Ausstellung für Kompakt- und Industriekälteanlagen, zeigte Asercom (asercom.org), der Verband der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2016

Faszination Kältetechnik

Ich vermute, Ihnen geht es ähnlich wie mir – mich jedenfalls fasziniert die Vielfalt der Anwendungsbereiche unserer Branche jeden Tag aufs Neue. Dies fällt mir vor allem auf, wenn ich an der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2016

Praktische Umsetzung der ­ VDI 2047-2

Hinweise zur anstehenden Kühlturmverordnung

In den letzten Monaten sind die Betreiber und Errichter von offenen Verdunstungskühlturmanlagen intensiv mit dem Thema Hygiene konfrontiert worden. Die rechtlichen Vorgaben und Empfehlungen zur Einhaltung der Hygienevorgaben sind komplex, besonders wenn man sich bisher mit diesem Thema nicht oder nur wenig beschäftigt hat.

mehr
Ausgabe Großkälte/2016

Planung von Verdunstungskühlanlagen

Hygienische Aspekte beachten

Seit Verabschiedung der VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2 ist nun etwas mehr als ein Jahr vergangen, und die erste Besorgnis seitens der Anlagenbetreiber und Euphorie seitens der Kühlwasserbehandler ist abgeklungen. Am 19. Januar 2016 wurde ein offizieller Entwurf der 42. BImSchV – Verordnung über Verdunstungskühlanlagen – vorgelegt, sodass sich die Anforderungen an den Betrieb konkretisieren.

mehr
Ausgabe Großkälte/2016 Victaulic

Stahlrohr-Verbindung im Alfried-Krupp-Krankenhaus

2015 wurde damit begonnen, das Kühlsystem des Alfried-Krupp-Krankenhauses in Essen zu modernisieren. Da die Rückkühler sichtbar auf dem Dach installiert werden mussten, hat der Betreiber sich für...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5349 Treffer in "AT Minerals"

8788 Treffer in "Bundesbaublatt"

8664 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7581 Treffer in "bauhandwerk"

1150 Treffer in "Brandschutz"

1171 Treffer in "Computer Spezial"

5272 Treffer in "dach+holzbau"

14947 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5791 Treffer in "metallbau"

1497 Treffer in "recovery"

11844 Treffer in "SHK Profi"

13197 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12104 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"