Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11076 Treffer

Ausgabe 01/2016 Testo

Die smarte Art zu messen

Die kompakten Profimessgeräte „Smart Probes“ der Testo AG lassen sich über Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet verbinden und bequem sowie intuitiv via kostenloser App (iOS oder Android)...

mehr
Ausgabe 01/2016 Hagola

Kühle Weine im Edelstahlkorpus

In dem Weinschrank der Hagola GmbH + Co. KG lassen sich auf zwölf Ebenen bis zu 156 Flaschen gleichzeitig kühlen, übersichtlich präsentieren und produktgerecht lagern. Der stilvolle...

mehr
Ausgabe 01/2016 ebm-papst

EC-Trommelläufer-Baureihe

Für den Einsatz in Personenschleusen vor Reinräumen oder als Torluftschleier an LKW-Verladerampen, aber auch in Anlagen zur Kühlung von Leistungselektronik oder Ablufthauben in Großküchen hat...

mehr
Ausgabe 01/2016 Ziehl-Abegg

Künzelsau wird blau

Die Ziehl-Abegg GmbH hat in Künzelsau mit 150 Jugendlichen der Anne-Sophie-Schule, dem Ganerben-Gymnasium, dem Schlossgymnasium und der Georg-Wagner-Schule sowie den Auszubildenden des Unternehmens...

mehr
Ausgabe 01/2016 MEFA

Der „Husky“ für Rohre

Für die fachgerechte, thermisch entkoppelte Befestigung von Kälteleitungen mit sehr kleinem Durchmesser, wie man sie etwa bei Klimaanlagen oder Kühltheken einsetzt, hat die MEFA GmbH ihr Sortiment...

mehr
Ausgabe 01/2016 VDKL und dti

Kälteforum 2015

Am 10. November 2015 kamen rund 200 Teilnehmer nach Hamburg zum Kälteforum 2015, um sich über aktuelle Chancen und Herausforderungen rund um die Tiefkühllogistik auszutauschen. Der Verband...

mehr
Ausgabe 01/2016

Mit sanftem Druck zur CO2-Anlage

Transkritische CO2-Booster-Anlage im Bio-Supermarkt

CO2-Anlagen gelten noch immer als hohe Stromverbraucher mit hohen, schwer beherrschbaren Drücken; CO2-Anlagen seien außerdem nur für Großanlagen geeignet und nur von großen Anlagenbauern realisierbar, so die gängigen Vorurteile. Das Beispiel des Bio-Supermarktes Biomichl in Weilheim zeigt aber ein ganz anderes Bild: Dort entstand eine kleine transkritische CO2-Anlage.

mehr
Ausgabe 01/2016

Kühlen, wenn der Strom günstig ist

Lebensmittelhandel diskutierte beim EHI-Kongress Energiemanagement

Im Lebensmittelhandel liegt der Anteil des Stroms am Energieverbrauch für die Kältetechnik bei 45 %. Warum kühlt man also nicht einfach dann, wenn es am günstigsten ist? Was sich für den Kältefachmann wie ein Scherz anhört, sind Konzepte, die während des Energiemanagement-Kongresses des EHI ernst diskutiert wurden.

mehr
Ausgabe 01/2016 Der Daikin-Branchentreff in Berlin

Leading Air Convention 2016

Der 2. Daikin-Branchentreff in Berlin

Hier kommen Anlagenbauer, Planer, Architekten sowie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen: Daikin bietet auf der zweiten Leading Air Convention vom 06. bis 08.04.2016 im Berliner Estrel Hotel erneut eine Plattform für Austausch und Vernetzung aller Bereiche der gesamten technischen Gebäudeausrüstung (TGA).

mehr
Ausgabe 01/2016 LG Electronics

Bundesweite Seminarreihe

In einer bundesweiten, fünfteiligen Seminarreihe, die am 13. November 2015 in Berlin endete, gewährte der Elek­tronik- und Klimatechnikhersteller LG Electronics (www.lg.de) seinen Kunden exklusive...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5437 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8752 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7649 Treffer in "bauhandwerk"

1168 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5690 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5880 Treffer in "metallbau"

1566 Treffer in "recovery"

11927 Treffer in "SHK Profi"

13293 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12160 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"