Ende Oktober 2015 fand der Planertag der Alfred Kaut GmbH (www.kaut.de) in Wuppertal statt. Unter dem Leitsatz „Lösungen für moderne Gebäudeklimatisierung“ drehte sich alles rund um den Einsatz...
Mario Schemann (40) ist seit dem 23. Oktober 2015 Vertriebsleiter beim Maschinenbauer GEA Küba GmbH (Kelvion; www.kelvion.com) in Baierbrunn bei München. Bereits im September 2011 begann Herr...
An der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (www.esak.de), Maintal, haben 25 Studenten ihre Abschlüsse gemacht. Viermal im Bereich Klimasystemtechnik und 21-Mal im Bereich...
Das Taschenbuch Kälte Wärme Klima ist ein Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit von Fachleuten der Kälte- und Klimabranche. Das jedes Jahr aufs Neue aktualisierte Taschenbuch enthält neben...
Mehr Leistung, bessere Ergonomie und höhere Flexibilität beim Einsatz – das bietet der 1,5 kg leichte Akku-Bohrschrauber „GSR 18-2-LI Plus Professional“ von Bosch, der mit einem...
Die Formel 1 kann ein heißes Geschäft sein. Das gilt für die Fahrer in ihren Rennwagen aber auch für die Ingenieure, die die Boliden in der Box auf Qualifying und Rennen vorbereiten. Ein Klimasystem von ebm-papst kühlt die Box des Formel 1-Teams von Mercedes AMG Petronas bei Rennen in besonders heißen Klimazonen.
Dieser Praxis-Band bietet fachkundige Unterstützung bei der Planung, Installation und Ausführung von Wärmepumpenanlagen. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen aus Entwicklung, Projektierung und...
Was macht es so schwierig, eine Klimaanlage so einzustellen? Was danach klingt, als müsste man nur ein paar Knöpfe drücken, birgt eine Menge Arbeit: Temperatur, Luftfeuchte, variierende Personenzahlen im Raum und vieles mehr erfordern verschiedene Szenarien. Genau diese Szenarien können die Studierenden der FH Münster jetzt an einer vollwertigen Klimaanlage entwickeln und testen.
Welche Klimalösung eignet sich fürs Hotel, welches Solarmodul ist am besten fürs Geschäft, und welcher Ansprechpartner kann weiterhelfen? Antworten auf Fragen wie diese finden Interessierte nun...
Die Danfoss GmbH (www.danfoss.de) übernimmt die 2004 gegründete holländische Softwarefirma Advitronic Engineering B.V. (www.advitronic.nl) mit Sitz in Giessen, Niederlande. Für Danfoss...