Akku-Werkzeuge werden immer kleiner, leichter und leistungsstärker. Vor allem aber machen sie die Suche nach einer Steckdose überflüssig, die es auf der Baustelle oft nicht oder nur in einiger Entfernung gibt. Darüber hinaus ist das Arbeiten ohne Kabelzug einfacher und präziser – ganz zu schweigen von Kabeln als Stolperfalle und Gefahrenquelle.
Kältetechnik vor Ort zu besichtigen gab es in den Räumlichkeiten der Eissportfläche Greiz im Dezember 2015 für alle vier Klassen mit Lehrlingen des 3. Ausbildungsjahres am Beruflichen Schulzentrum Vogtland im Beruf Mechatroniker für Kältetechnik.
Professioneller Look und funktionelle Ausstattung – so beschreibt der Anbieter DBL die Mietkollektionen „DBL Comfort“ und „Comfort Color“. Jetzt folgt die zweite Generation der...
Michael Bauer hat zum 1. Dezember 2015 die Leitung der Produktsparte Kälte-Klimasysteme der Systemair-Gruppe (www.systemair.de) übernommen. Der gelernte Industriekaufmann ist für alle Vertriebs-...
In jedem Supermarkt geht der Hauptanteil der Stromkosten auf die Kältetechnik zurück. Somit haben Energieeffizienzmaßnahmen einen erheblichen Einfluss. Oft kann eine Bestands-Supermarktkälteanlage schon durch intensive Wartung und durch Monitoring mit nachgelagerter Optimierung – zum Beispiel der Saugdrücke – energetisch wieder „flott gemacht“ werden.
Dem angehenden Mechatroniker für Kältetechnik werden die mathematischen Grundlagen für Berechnungen im Kälteanlagenbau aus den Bereichen Mechanik, Thermodynamik und Kälteanlagentechnik...
Das adiabatische System „CoolStream R“ ist ein Heiz- und Kühlsystem mit adiabatischer Kühlung, das auf dem Dach montiert werden kann. Kühlung, Heizung, Wärmerückführung, Luftfilterung und...
Die Firma Erba Kälte mit Sitz in Magstadt bei Stuttgart ist ein Handelspartner und Hersteller von Komponenten, Verbund- und Sonderanlagen für die Industrie und das Handwerk. 2014 feierte das Unternehmen sein 35. Firmenjubiläum. 2015 übergab der Gründer und Inhaber Erwin Backes die Geschicke „seiner“ Erba Kälte in kompetente Hände im eigenen Haus.
Im November 2015 trafen sich fünf verschiedene Landesverbände des VDKF (www.vdkf.de) zu ihren Mitgliederversammlungen.
Den Auftakt machten die Bayern am 7. November 2015 in Ingolstadt. Die...
Hilti hat sein Portfolio an Kälterohrschellen erweitert und bringt mit der „MRP-RPC“ eine Rohrschelle speziell für Anwendungen bei Kaltwassersätzen in Klimatisierungsanlagen auf den Markt. Die...