Honeywell (www.honeywell-refrigerants.com/europe) hat die Markteinführung von neuen Produkten mit geringerem Treibhauspotenzial (GWP) für Anwendungsbereiche von Supermarktkühlung bis hin zu...
Hallstadt bei Bamberg zählt zu den wichtigsten Standorten des Reifenherstellers Michelin, der dort 900 Menschen beschäftigt. Das Werk wurde 1971 eröffnet und in den letzten drei Jahren umfassend...
Gebäudeleittechnik erleichtert Überwachung aller Gewerke
Die Museumsinsel Berlin soll als Museumsquartier weiterentwickelt werden. Zu diesem Zweck wurde ein Masterplan beschlossen, der die Sanierung aller Gebäude beinhaltet. Bestandteil dieser Modernisierung ist u.a. die Ausrüstung mit modernster Automatisierungstechnik zur Regelung, Steuerung und Messung der haustechnischen Gewerke.
Hohe Abscheideleistungen bei niedrigem Energieverbrauch
Die Uniklinik der RWTH Aachen hat die Luftfilter seiner 26 RTW-Anlagen detailliert auf den Prüfstand gestellt. Die Entscheidung für die verwendeten Filter der Filterklassen F7 und F9 wurde durch eine Gegenüberstellung der Lebenszykluskosten mit alternativen Produktlösungen bewertet.
Angesichts der revidierten F-Gase-Verordnung gilt es für die Kälte- und Klimabranche, auf umweltfreundliche, wirtschaftlich rentable und zukunftsfähige Anwendungen umzustellen. Ein Wegweiser ist an dieser Stelle die Schweiz. Doch was genau führt das Alpenland zu seiner Vorreiterrolle?
Aufmaß mit Zollstock und Bandmaß? Das scheint längst passé. Maße werden heute per Laser erfasst, per Bluetooth aufs Smartphone oder Tablet übertragen, per App unmittelbar vor Ort ausgewertet und die Ergebnisse per Mobilfunk ins Büro versandt.
Vertreter des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK), des Instituts für Luft- und Kältetechnik Dresden (ILK Dresden) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hatten sich in...
Die Armacell GmbH (www.armacell.de) hat seine Berechnungssoftware „ArmWin“ neu aufgestellt und bietet die kostenlose Arbeitshilfe nicht nur für Online- und Offline-Anwendungen, sondern erstmals...
Aktuelle Informationen, Trends und ein Erfahrungsaustausch: Das alles bietet der 8. IKKE-Info-Tag (www.i-k-k-e.com) am 24. Oktober 2015 Planern, Konstrukteuren, Herstellern, Anlagenbauern,...