Die Ventilbaureihen „BOA-Control“ und „BOA-Control IMS“ von KSB vereinen drei Funktionen in einer Armatur: Absperren, Regulieren und Messen. Haupteinsatzgebiete sind der hydraulische Abgleich...
Fast täglich gibt es neue Nachrichten über Gefahren im Internet. Was können Gewerbebetriebe tun, um Risiken zu minimieren? Wie lassen sich sensible Informationen – etwa Kundendaten – schützen? Welche Grundregeln sollten in Sachen IT- und Datensicherheit beachtet werden?
Der „Luftdichtheitsklassen-Rechner“ (kurz LDK-Rechner), neben airLPT, Einheitenrechner, Dimensionierung, Kanal-, Rohr- und Montagematerialrechner Bestandteil des „airTool“ von airleben ist auf...
Wichtig bei Entwicklungen in der Kühlturmtechnologie ist die Beherrschung der Thermodynamik und Aerodynamik und dessen Anwendung in der Praxis. Basierend auf der langen Tradition der E. W. Gohl GmbH...
Für gemeinnützige Organisationen wie die Kindernothilfe ist ein IT-Ausfall eine kritische Situation. Um reibungslose und vor allem zuverlässige IT-basierte Abläufe zu gewährleisten, hat die Kindernothilfe ein neues Datacenter-Konzept mit einer ungewöhnlichen Klimatisierungslösung umgesetzt.
Bei der energetischen Sanierung eines Gebäudes in einem Gewerbepark in Kolbermoor wurden kombinierte Heiz-/Kühldecken verbaut, um in unterschiedlichen Räumen zeitgleich sowohl heizen als auch kühlen zu können. Die Voraussetzung dafür war, dass entweder warmes oder kaltes Wasser in die aktivierten Deckenflächen eines Raumes fließen kann.
Die Hafner-Muschler Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG (HM; www.hafner-muschler.de) hat in den vergangenen Jahren eine gezielte Ausbildungsoffensive gestartet, um den Nachwuchsanteil im...
Sie suchen Hersteller und Lieferanten raumlufttechnischer Anlagen, Geräte und Bauelemente? Dann kann das in zehn Sprachen im Internet verfügbare „Hersteller-und Lieferverzeichnis –...
Im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2015 Teil I Nr. 30, ausgegeben zu Bonn am 22. Juli 2015, wurde mit Datum vom 16. Juli 2015 die neue „Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen I und II im...
Der digitale Stellantrieb „NovoCon“ der Danfoss GmbH ist eine 4-in-1-Lösung. Er ist gleichzeitig auch Buskommunikationseinheit, Durchflussanzeiger und Datenlogger. So werden die Heizungs- und...