Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11076 Treffer

Ausgabe 06/2015 Daikin

Kaltwassersätze

Daikin erweitert das Kaltwassersatz-Angebot um die wassergekühlte Versionen „EWWQ-G“ und „EWWQ-L“ sowie die Wasser-/Wasser-Wärmepumpe „EWHQ-G-SS“. Die Kaltwassersätze sind als...

mehr
Ausgabe 06/2015 Viessmann

„Altes Mädchen“ mit Kühlzelle als Hingucker

Während Kühl- und Tiefkühlzellen im Gastgewerbe meist im Verborgenen für die nötige Frische sorgen, wird im Braugasthaus „Altes Mädchen“ im Hamburger Schanzenviertel die Kühlung sichtbar...

mehr
Ausgabe 06/2015 testo

Messdaten aus Cloud abrufbar

Das Datenlogger-System „Saveris 2“ der Testo AG überwacht und dokumentiert Temperatur- und Feuchtedaten automatisiert in vordefinierten Abständen. Die Messdaten werden in der Testo-Cloud...

mehr
Ausgabe 06/2015 Trane

Testeinrichtung in Betrieb genommen

Die Testeinrichtung von Trane (www.trane.com) – eine Marke von Ingersoll Rand und Anbieter von Innenraumkomfort- und Prozesslösungen sowie Services – im Produktions- und Konstruktionszentrum im...

mehr
Ausgabe 06/2015 Beuth Verlag

Innenraumluftqualität

Dieser Beuth-Kommentar ist als Lehr- und Nachschlagehilfe konzipiert. Es werden Rechtsvorschriften und technische Regeln zur Hygiene in der Raumlufttechnik erläutert und durch umfangreiche...

mehr
Ausgabe 06/2015 innodaten

Kühlstellenregler

Der Kühlstellen-Steuergerät „Mercury MK3“ ist geeignet für NK- und TK-Möbel oder Kühlräume. Darüber hinaus regelt das Gerät optional MV, EEV (PWM) oder den Kompressor und schützt vor...

mehr
Ausgabe 06/2015 VDE Verlag

Digitales Lernkartenset

Mit dem digitalen Lernkartenset bereiten sich Mecha­troniker für Kältetechnik auf die Prüfung im Stoffgebiet der Kälteanlagentechnik vor. Es enthält Fragen aus den Lernfeldern 1, 2, 5, 6, 7 und...

mehr
Ausgabe 06/2015 Holzmann Medien

Erfolgsstrategien

Handwerksmeister müssen alles können: Fachkompetenz, Unternehmensführung, Personalmanagement, Einkauf, Vertrieb und Marketing. Da stoßen viele an ihre Grenzen. Lehrgeld muss vor allem bezahlt...

mehr
Ausgabe 06/2015 Wirtschaftliche Lösung für Mehrfamilienhaus

Photovoltaik und Wärmepumpen

Wirtschaftliche Lösung für Mehrfamilienhaus in Soest

In einer Wohngegend im Süden von Soest bemühte sich die Stadt um eine Aufwertung des Areals. Die Neubauten sind nicht nur optisch attraktiv, sie sparen auch Energie. Was die Haustechnik betrifft, so sticht vor allem eines der Wohngebäude hervor, bei dem eine Kombination aus Luft-Wärmepumpe, kontrollierter Wohnungslüftung und Photovoltaik-Anlage zum Einsatz kam.

mehr
Ausgabe 06/2015 Uponor

Integriertes Regelsystem

„Smatrix“ ist ein integriertes Regelungssystem mit 51 Anlagenkomponenten. Die Module regeln kabelgebunden oder -los die Temperatur für Vorlauf, Räume und Zonen. Die Installation und der Betrieb...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5435 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8752 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7649 Treffer in "bauhandwerk"

1167 Treffer in "Brandschutz"

1221 Treffer in "Computer Spezial"

5344 Treffer in "dach+holzbau"

15184 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5689 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

5880 Treffer in "metallbau"

1565 Treffer in "recovery"

11927 Treffer in "SHK Profi"

13293 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12160 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"