Die Senioren des VDKF (www.vdkf.de) erlebten bei ihrem diesjährigen Treffen die Sächsische Schweiz bei schönem Wetter. Als „Basis“ hatte man Bad Schandau gewählt – ein Ort mit einem...
Seit Juli 2015 leitet eine Doppelspitze – Jan-Henning Sievers und Volker Höft – die Geschicke der Hamburger Niederlassung von Fischer Kälte-Klima (www.kaeltefischer.de). Der bisher alleinige...
Der VRF-Klimaanlage „Multi V IV Corrosion Resistance“ von LG Electronics können widrige Umwelteinflüsse nichts anhaben, denn ihr Korrosionsschutz bewahrt die Anlage vor geräteschädigenden...
Der Forschungsrat Kältetechnik e.V. wird am 12. Oktober 2015 in Frankfurt am Main die 2. Informationsveranstaltung zu dem Thema „Energieeffizienz von Kälteanlagen – Bewertung mit dem...
Jörg Butke (42) ist seit dem 1. Juli 2015 neuer Geschäftsführer der coolair Klimasysteme GmbH (www.coolair.de). Herr Butke verfügt über langjährige Erfahrungen als Kälteanlagenbauermeister....
Daikin hat bereits Ende 2013 in Europa mit R32 ein Kältemittel eingeführt, das aufgrund seines niedrigen GWP den Anforderungen der F-Gase-Verordnung für 2025 entspricht. Parallel unterstützt...
Der Anteil an Wärmepumpen in neugebauten Wohngebäuden blieb 2014 mit knapp 32 % im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant (Quelle: Statistisches Bundesamt). Damit ist die Wärmepumpe nach wie vor...
Der luftgekühlte Verflüssigungssatz „Ecostar LHV7E“ von Bitzer ist geräuscharm (schalloptimierte EC-Ventilatoren und schallgedämmtes Verdichtergehäuse), energieeffizient, leicht zu...
Die Wasserkühlmaschine „Sintesis“ von Trane ist mit den Kältemitteln R134a oder R513A zu betreiben. Sie benötigt aufgrund der Mikrokanal-Verflüssigerregister und der kompakten,...
Das anschlussfertige Klimakomplettsystem „CyberHandler“ von Stulz ist speziell für Rechenzentren konzipiert und mit Präzisionsklimatechnik ausgestattet. Das korrosionsfeste Outdoor-Gehäuse...