Mit innovativen Komponenten zum zukunftssicheren System
Verlässlich, effizient, zukunftssicher – diese Anforderungen stellen Betreiber an moderne Kälteanlagen. Ein Kältesystem funktioniert aber nur dann optimal und kann die genannten Anforderungen erfüllen, wenn qualitativ hochwertige Komponenten im Kältekreislauf verwendet werden und diese auch perfekt aufeinander abgestimmt sind. Was Planer, Anlagenbauer und Betreiber bei der Planung von Kältesystemen beachten müssen, wurde im Rahmen des Fachforums Kältetechnik 2015 der KKA behandelt.
Engineering tomorrow – frei übersetzt: die Zukunft entwickeln – mit diesem Slogan wirbt der Verdichterhersteller Danfoss auf seiner Webseite, auf Plakaten und Anzeigen. Dass sich hinter diesem Claim mehr verbirgt als nur eine leere Worthülse, davon konnte sich die KKA-Redaktion bei einem Besuch der Scroll- und Hubkolbenverdichter-Produktionsstätte im französischen Lyon selbst ein Bild machen.
Bereits in KKA 4/2010 wurde das erste Mal über die anstehenden Veränderungen berichtet, die sich für die ÜWG durch die Veränderungen im Bau- bzw. Wasserrecht ergeben. Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) ist allerdings immer noch nicht in trockenen Tüchern, wie auf der ÜWG-Mitgliederversammlung zu hören war.
Um seine Präsenz auf dem niederländischen Markt zu verstärken, hat Störk-Tronic (www.stoerk-tronic.com) eine neue Niederlassung in den Niederlanden gegründet. Der offizielle Starttermin war der...
Der Kälte-/Klima-Großhändler Frigotechnik informierte seine Kunden im Februar und März 2015 an zehn Standorten über Möglichkeiten der Leistungsregelung von Verdichtern. Gemeinsam mit den Handelspartnern Bitzer und Power Electronics hatte der Großhändler ein interessantes Infopaket geschnürt.
In der Redaktion „Technische Gebäudeausrüstung“ im Bauverlag in Gütersloh entstehen die Fachmagazine tab – Das Fachmedium der TGA-Branche, KKA Kälte Klima Aktuell, SHK Profi – Fachmagazin...
„Ich bitte die angehenden Mechatroniker für Kältetechnik sich von ihren Plätzen zu erheben!“ Der Aufforderung der Festredner folgten auf den Freisprechungsfeiern am 19. Februar 2015 in...
Doppelt gemoppelt hält besser. Beim geplanten Betriebsvergleich in der Kälte/Klima-Branche von BIV und VDKF trifft das jedoch ganz sicher nicht zu. Zwei Verbände werben nämlich zur gleichen Zeit in der gleichen Zielgruppe mit der gleichen Argumentation um die Teilnahme an den Vergleichen. Warum tun sich die beiden nicht zusammen?
Seit Mitte April 2015 ist Dr.-Ing. Mathias Schirmer als Leiter Vertrieb bei der KEK GmbH in Laußnitz bei Dresden (www.kek-dresden.com) tätig.
Nach 13 Jahren in der Kältetechnik kehrt Mathias...
Stulz lud im Frühjahr 2015 Kälte-/Klima-Fachleute zu seinen Expertenvorträgen ein. An insgesamt 16 Orten bot das Unternehmen Fachvorträge z.B. zur VDI 6018 oder zur neuen Gewichtung von Kältemittelfüllmengen im Rahmen der F-Gase-Verordnung.