Mit der Erweiterung der Geschäftsleitung der L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG (www.lr-kaelte.de) durch André und Sebastian Rüßmann soll der Standort Sundern weiter ausgebaut werden.
Bereits seit...
An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden im Dezember 2014 und Januar 2015 folgende Veranstaltungen statt:
CO2-Praxis – Anlagenbau
08.12.–10.12.2014
Frequenzumrichter...
Rund 150 Mio. € pro Jahr, so schätzt der Ventilatorspezialist ebm-papst (www.ebmpapst.com/de), gehen durch Produktfälschungen und Plagiate verloren. Das entspricht rund 10 % des Gesamtumsatzes der...
Ziehl-Abegg hat mit dem „ZAplus“ vor zwei Jahren ein kompaktes, energiesparendes Ventilatorensystem vorgestellt. Um einem Vereisen auf Verdampfern und Wärmepumpen vorzubeugen, gibt es nun...
Die neue Luftkühler-Baureihe „GACV“ (Güntner Air cooler Cubic Vario) verfügt über eine hohe Variabilität in der Ausführung, um für jede Anwendung das passende Gerät zu bieten. Dabei...
Beim Heizen und Kühlen von Klimadecken mussten bislang bis zu vier herkömmliche Durchgangsventile eingesetzt werden, um die Leistung eines einzigen Verbrauchers zu kontrollieren, wenn diese aus...
Die Einsatzbereiche der beiden Sensoren „HCN LC“ (Zyanwasserstoff) und „NH3 TL“ (Ammoniak) der Drägerwerk AG & Co. KGaA für die stationäre Gasüberwachung ermöglichen...
Die Systemair GmbH (www.systemair.de) übernimmt die Vertriebsgesellschaft Airwell Deutschland GmbH. Das Unternehmen vertreibt Kaltwasser-Raumklimageräte für den gewerblichen Bereich. Nach der...
„Flir One“ ist ein Zubehör, das ein iPhone 5 oder 5s in eine leistungsstarke Wärmebildkamera verwandelt. In Verbindung mit einer iPhone-App zeigt „Flir One“ Live-Infrarotbilder an, mit denen...
Systemair präsentiert die neue Generation luftgekühlter Kaltwassersätze „SyScroll 140-360 Air EVO“ zur Außenaufstellung. Die Geräte sind für die Industrie- und Prozesskühlung sowie für die...