Langjährig Versicherte mit 45 Beitragsjahren sollen mit 63 Jahren ohne Abschläge in Altersrente gehen können. Dies gilt für Jahrgänge bis 1953, spätere Geburtsjahre bekommen sukzessive...
Im vergangenen Jahr feierte die ÜWG (Überwachungsgemeinschaft Kälte- und Klimatechnik e.V.) ihr 25-jähriges Bestehen. Das 26. Jahr wird jedoch mehr Änderungen mit sich bringen als die 25 Jahre...
Am 27. März 2014 schloss in Darmstadt das diesjährige Supermarkt-Symposium des Zentralverbands Kälte Klima Wärmepumpen (ZVKKW, www.zvkkw.de) erneut mit einer erfolgreichen Bilanz: Zur nunmehr...
Marc Milte (43) hat die Aufgabe des Leiters Controls Deutschland, Mannheim, bei Johnson Controls (www.johnsoncontrols.de) übernommen. Nach zwei Studiengängen – Dipl.-Ing. (FH) für...
Die große Bedeutung der Kälte-/Klimatechnik liegt in ihren Anwendungen. Allein in Deutschland entfallen ca. 15 % des verbrauchten Stroms auf diesen Bereich! Grundlage dieser Neuerscheinung ist das...
Das Repetitorium Raumlufttechnik ist ein kompaktes Nachschlagewerk und vermittelt in komprimierter Weise die wichtigsten Zusammenhänge für das Fachgebiet der Raumluft- und Klimatechnik. Neben...
Die Balinger Experten der Hafner-Muschler Kälte- und Klimatechnik GmbH & Co. KG (HM, www.hafner-muschler.de) haben das ganzheitliche und nachhaltige Konzept für die Klimatisierung des...
Trotz des weit verbreiteten Einsatzes von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen achten Unternehmen nicht immer ausreichend auf die Zusammensetzung oder die Qualität der eingesetzten...
Für das Kühllager eines Großhändlers für Gastronomie und Hotellerie in Weeze muss ein Erweiterungsbau geschaffen werden. Dabei handelt es sich um ein Plusgrad-Umschlaglager mit mehr als 4500 m²...