Die Regelung der Luftfeuchtigkeit ist ein wichtiger Faktor, um die Vorteile gut gedämmter Gebäude ausschöpfen zu können.
Mit dem elektronischen Raumhygrostat „eStat“ bietet...
Eulen nach Athen tragen – dieses geflügelte Wort fiel mir ein, als ich darüber nachdachte, ob ich tatsächlich die Chillventa als Thema dieses Editorials wählen soll. Denn eigentlich sollte man...
GEA Bock präsentiert in Nürnberg u.a. die neue „F28“-Baureihe als offene Hubkolbenverdichter für Marineanwendungen. Das größte Modell aus der Baureihe weist ein Hubvolumen von bis zu 553...
Clivet hat mit „SPINchiller3“ eine Reihe von luftgekühlten Kaltwassersätzen und Wärmpumpen für die Außeninstallation im Angebot. Aufgrund neuer technischer Lösungen – doppelte...
Das System-Free-Innengerät „RPC FSN3“ von Hitachi ist optional mit einem Bewegungssensor erhältlich. Die neue Lüfterwalze verfügt über L-förmige Lamellen, die die Schallemissionen reduzieren...
Die Wärmepumpentechnik des kompakten „Therma-V“-Systems von LG Electronics nutzt die Wärme der Umgebungsluft und gibt diese über einen Tauscher an die Heizung sowie Warmwasserbereitung. Das...
Die Firma Harris Calorific präsentiert auf der Chillventa das umfangreiche Sortiment rund um das Löten, Lote und das dazu passende Equipment. Dazu gehört das bekannte „Dynaflow“, ein...
„thermeco2“-Druckluft-Kältetrockner werden künftig bei Volkswagen in der Produktion eingesetzt. Die Firma thermea. Energiesysteme erhielt mehrere Großaufträge des Autobauers zum Austausch von...
Panasonic zeigt auf der Chillventa u.a. die neuen „Aquarea T-CAP“-Wärmepumpen mit gleichbleibender Nennleistung bis -15 °C und integrierter Hocheffizienzpumpe. Die Geräte können ein...
Auf der Chillventa wird HKT Huber-Kälte-Technik, Hersteller für Goeldner-Verdichter, den Schwerpunkt auf die natürlichen und die niedrig-GWP Kältemittel, aber auch auf effiziente...