Das Unternehmen CPS Products wurde 1975 in den USA gegründet und hat sich auf die Produktion und den Vertrieb von Werkzeugen, Komponenten und Testinstrumenten für die Kälte- und Klimatechnik und...
Auf der Chillventa präsentiert der Fachgroßhändler Fischer Kälte-Klima Systeme und Komponenten für natürliche Kältemittel, Wärmerückgewinnung sowie effiziente Plug &...
Auf der Chillventa 2014 stellt Honeywell das elektronische Expansionsventil „EEV“ vor, das in drei Leistungsgrößen, bestehend aus verschiedenen Reglern und Bedieneinheiten, erhältlich sein...
Auf der Chillventa präsentiert die Wieland-Werke AG ihre Rohrprodukte für die Kälte- und Klimatechnik. Für die Wärmepumpentechnik werden Komplettlösungen angeboten: Koaxial-Wärmeübertrager,...
Eckelmann geht auf der Chillventa u.a. mit Lösungen für die Kälte-Wärme-Kopplung (KWK) an den Start. Im Fokus stehen CO2-transkritische Boostersysteme mit mehrstufiger Wärmerückgewinnung über...
Die Firma Mexichem Fluor ist ein weltweit tätiger Chemieproduzent und liefert Produkte auf Fluorbasis, Technologien sowie Dienstleistungen an zahlreiche Industriebereiche und für die Kälte- und...
Als Vertriebspartner für Deutschland präsentiert Stulz auf der Chillventa die neu entwickelte Serie „KXZ“ der VRF-Klimasysteme von Mitsubishi Heavy Industries. Die abwärts kompatible Baureihe...
Die Ventilatorenindustrie etabliert eine gemeinsame, breit angelegte Plattform: Mit der neu gegründeten Arbeitsgruppe „Ventilatoren“ im Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) wurde eine...
Umfangreiches Seminar- und Begleitprogramm in Nürnberg
Die Chillventa setzt ihre Erfolgsgeschichte fort mit einem Aussteller- und Flächenwachstum. Die Fachmesse kann in diesem Jahr mit rund 1000 Ausstellern aufwarten. Die Messe beginnt bereits am Montag, 13. Oktober 2014, mit Chillventa Congressing, dem Know-how-Highlight. Am Dienstag, den 14. Oktober, öffnet dann die Fachmesse drei Tage lang ihre Tore und zeigt zahlreiche, spannende Produkthighlights.
Immer wieder erreichen uns in der KKA-Redaktion Bilder aus dem Branchenalltag, die mitunter haarsträubend und auch gefährlich sein können. Dieses Mal nahmen die Redakteurs-Wangen jedoch ein wenig die Farbe des Heftumschlags an. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.