Auf der Chillventa wird die Firma Roller zahlreiche neue Produkte aus ihrem Angebot an Axial-Verflüssigern und -Rückkühlern im Leistungsbereich von 5 bis 1500 kW zeigen. Die Luftkühler „FHV“,...
Bei dem funkbasierten „GesySense“-System wird gewährleistet, dass die Temperaturen in Kühlfahrzeugen durchgehend dokumentiert und automatisch an übergeordnete Systeme übermittelt werden. Die...
Mit der „Pumy“-Serie werden die Vorteile aus der Split-Klima- und der VRF-Technik zusammengeführt. Die Geräte haben verbesserte Energieeffizienzwerte, sind mit einem Schalldruckpegel von 49 bis...
Durch einen drehzahlgeregelten Verdichter erreicht die modulierende Luft-/Wasser-Wärmepumpe „Supraeco SAO-2“ – Leistungsgrößen 6, 8, 11 und 14 kW – von Junkers eine hohe Effizienz. Die...
Der druckgesteuerte Drehzahlregler „P216“ für luftgekühlte Verflüssiger von Johnson Controls erfasst Druckänderungen im Kältemittelkreislauf und verändert die Drehzahl von Motoren in...
Der DSR – KKW (www.dsr-kkw.de) führt im Rahmen der Sachverständigenfortbildung in Nürnberg am 17. Oktober 2014 – unmittelbar nach der Chillventa – eine Fortbildungsmaßnahme durch.
Diese...
Fischer Kälte-Klima (www.kaeltefischer.de) hat gemeinsam mit Danfoss, Emerson, GEA und Tecumseh das [CF]Trainingskonzept mit Roadshows, Vorträgen und Workshops entwickelt.
Innerhalb der...
Das dezentrale Lüftungssystem „freeAir 100“ der bluMartin GmbH hat keine sichtbaren Befestigungsschrauben und die vorhandenen Edelstahlgitter verstecken sich direkt in der Fensterleibung. Diese...
Das Bremer Unternehmen Kreutzträger Kältetechnik, das seit 1960 industrielle und gewerbliche Kälteanlagen baut, plant und betreut, hat in Bergheim bei Köln eine Niederlassung West gegründet. Der...