Einsatz einer Telematik-Lösung im Kältefachbetrieb
Um dem steigenden Wettbewerbsdruck gewachsen zu sein, müssen Unternehmer ihre Arbeitsprozesse optimieren. Besonders im Handwerk ist das Potenzial groß. Mit einer Telematik-Lösung lassen sich Optimierungspotentiale erkennen. Denn ein GPS-System unterstützt nicht nur den Kommunikationsprozess zwischen Disponent, Fahrer und Kunden, sondern ermöglicht auch einen Einblick in die Fahrzeugnutzung und Arbeitszeiten.
Am 1. Januar 2016 trat die neue Ökodesign-Richtlinie EU 1253/2014 in Kraft. Sie regelt die umweltgerechte Gestaltung von Lüftungsgeräten. Nun zeigt sich bereits in der Planungsphase, dass manche Anforderungen entgegen dem Willen der Richtlinie zu erhöhtem Energieaufwand und CO2-Ausstoß führen und andere Anforderungen technisch nicht erfüllbar sind.
Die energieeffizienten „Indoor“-Baureihen von Güntner mit AC- oder EC-Radialventilatoren sind im Leistungsbereich von 10 bis 700 kW als Verflüssiger (GCHI/GCVI), Flüssigkeitskühler (GFHI/GFVI)...
Interview mit Frank Bolkenius, Geschäftsführer von emco Water
Mit der Gründung der emco Water Technology GmbH – kurz emco Water – baut die emco Group aus Lingen eine neue Kompetenz im Bereich der natürlichen Wasseraufbereitung auf. Die KKA-Redaktion sprach mit Frank Bolkenius, Geschäftsführer von emco Water, über die neu gegründete Gesellschaft sowie die von ihr vertriebene Wasseraufbereitungstechnologie.
Die „Central Air Conditioning Selection“-Software von Hisense der CP Kaut GmbH + Co. KG (www.kaut-hisense.de) ist ein unkompliziertes Tool zur fachgerechten Kalkulation und Auslegung von...
Der Münchner Großmarkt gehört zu den größten kommunalen Märkten Europas für Lebensmittel und Blumen. Vielerlei weitere verderbliche Waren, die Lagerfrische benötigen, werden dort täglich gehandelt. Dafür ging jetzt eine neue Propankälteanlage in Betrieb, die zeigt, wie einfach und sicher eine natürliche Lösung sein kann.
Smart Climate Solution Event von MTF Samsung in Schüttorf
Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Firma MTF Samsung am 25. November 2016 eine Infoveranstaltung für Kunden am Firmensitz in Schüttdorf. Die KKA-Redaktion war vor Ort mit dabei, um sich über das Produktportfolio des südkoreanischen Herstellers zu informieren, dessen Klimageräte in Deutschland über die Firma MTF Samsung vertrieben werden.
„Heizen, Kühlen, Lüften – nachhaltige Technologien für höhere Lebensqualität“: Das war das Motto von Eureka 2016, einer Konferenz, die am 13. Dezember 2016 in Den Haag das erste Mal stattfand. Die Konferenz befasste sich mit der Rolle der HLKK-Branche für die Gesellschaft und künftige Generationen und sie war etwas ganz Besonderes für unsere Branche – kreativ, inspirierend, mit neuen Themen und Formaten.
Der Rückkühlermarkt in Deutschland wird auch in den nächsten Jahren stark wachsen. In Zeiten von Klimawandel und Energiewende stehen Energieverbrauch und Betriebskosten überall auf dem Prüfstand....
Refrion hat an seinem Hauptsitz in Talmassons in Italien die nach eigenen Angaben größte Klimakammer Europas eingeweiht für Leistungstests von Liquid Coolern, den Lüftungsanlagen für die Kühlung von Prozessflüssigkeiten, die Refrion ausnahmslos in den eigenen Produktionsstätten herstellt und in die ganze Welt exportiert. In die Anlage hat Refrion 1,5 Mio. Euro investiert.