Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1375 Treffer

Ausgabe 03/2017

Klimatechnik für den Veranstaltungsdampfer

Modernisierung der Kältezentrale der Stadthalle Bielefeld

Die Kältezentrale der Stadthalle Bielefeld – im Volksmund „Dampfer“ genannt  – war in die Jahre gekommen und wurde 2016 mit neuen Kältemaschinen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die KKA-Redaktion hat die Sanierungsmaßnahmen vor Ort in Augenschein genommen. Das Fazit vorweg: eine gelungene Modernisierung mit detaillierter Vorplanung unter Betrachtung eines wirtschaftlichen und realitätsnahen Betriebs.

mehr
Ausgabe 03/2017

Data Center Cooling bei Google

Grüne (Pumpen-)Technologie für Rechenzentrum

Google hat im finnischen Hamina ein neues Rechenzentrum gebaut: Um die unzähligen vernetzten Server in dem 9000 m² großen Komplex auf Betriebstemperatur herunterzukühlen, sind Hochleistungspumpen installiert worden. Nicht weil sie grün aussehen, sondern tatsächlich auch sind – von der Energieeffizienz über die Zuverlässigkeit bis zur Lebensdauer.

mehr

Kältetechnikcontainer an der Zeche Zollverein

Live-Vorführung Auf dem Gelände des ehemaligen Steinkohlebergwerks zeigte Johnson Controls passend zum Motto „Containerlösungen vom Branchenführer“ einen echten Komplettcontainer. Bei der...

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

Tiefkälte wirtschaftlich erzeugt – mit natürlichem Kältemittel

Propen-Containeranlage für Pharmaunternehmen

Für ein namhaftes Unternehmen der Pharmaindustrie wurde eine Tiefkälteanlage projektiert, die das natürliche Kältemittel Propen nutzt und als Containeranlage gebaut und ausgeliefert wurde. Die Anlage arbeitet zuverlässig und – nicht zuletzt dank des gewählten Kältemittels – außerordentlich energieffizient.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

Kältedämmung im Pumpspeicherwerk

Bau der Superlative im hohen Gebirge

In den Glarner Alpen entsteht derzeit ein Jahrhundertprojekt: Mit dem Projekt „Linthal 2015“ wird die Leistung des Pumpspeicherwerks Linth-Limmern um ein Vielfaches erhöht und eine flexible Stromproduktion ermöglicht. Zur Dämmung aller Kälteanlagenteile wurde der halogenfreie Dämmstoff «NH/Armaflex» und für Leitungsdurchführungen die flexible Brandabschottung «Armaflex Protect» eingesetzt.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

365 Tage knackig frisches Obst und Gemüse

Luftkühler und Verflüssiger für OGA / OGV Nordbaden eG

Seit 2015 sorgen Luftkühler und Verflüssiger im neuen Logistikzentrum einer Obst- und Gemüseerzeuger-Organisation dafür, dass die Qualität der empfindlichen Ware stimmt. In den Lagerräumen stellt eine geringe Temperaturdifferenz an den Agrarkühlern eine niedrige Produktentfeuchtung sicher und Flüssigkeitskühler mit überfluteter Verdampfung bieten die höchstmögliche Energieeffizienz.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

Autarke Heiz- und Warmwasserversorgung

Wärmepumpe für die Mensa der FH Südwestfalen

In der Kantine der Fachhochschule Südwestfalen in Soest wird die Abluft aus der Lüftungs- und Kälteanlage als Wärmequelle für die Beheizung der Mensa genutzt. Eine Hochtemperaturwärmepumpe gewinnt daraus so viel Heizenergie, dass sie damit 85 % des Wärmebedarfs deckt.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

R134a/R744-Kaskaden mit Monitoring-System

Gewinner beim Chillventa Award 2016 in der Kategorie Gewerbekälte

Für die Firma Cytec Solvay in Östringen wurde ein neues Tiefkühllager mit davor geschaltetem Vorkühlraum realisiert. Bei dem Projekt kamen zwei R134a/R744-Kaskaden zum Einsatz. Neben der Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten von Kaskaden-Systemen mit dem Kältemittel CO2 wird veranschaulicht, welche Vorteile sich aus einer R134a/R744-Kaskade im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen ergeben.

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

Welches Einsparpotenzial steckt in „alten“ Kältemaschinen?

Kaltwassersatz mit ölfreiem Turboverdichter für die Rupp+Hubrach Optik GmbH

Bei der Firma Rupp+Hubrach wird Prozesskälte in Form von Kaltwasser für verschiedene Fertigungsprozesse und die Klimatisierung benötigt. Als eine von insgesamt drei Kältemaschinen versorgt nun eine neue Anlage, welche als Austausch für eine veraltete Hubkolbenanlage installiert wurde, das Kaltwassernetz.

mehr

Klimaprüfkammern nach Wunsch projektiert

Genau wie die Kälteanlagen werden auch die Klimaprüfkammern immer individuell projektiert. Führungsgrößen sind Temperatur und Feuchte, und die Prüflinge können sowohl einem Wechsel- als auch...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

924 Treffer in "AT Minerals"

1435 Treffer in "Bundesbaublatt"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1362 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

216 Treffer in "Computer Spezial"

833 Treffer in "dach+holzbau"

1825 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1003 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1511 Treffer in "SHK Profi"

1848 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2398 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"