Die Ventilatoren bei Landwirt Neff laufen das ganze Jahr – je nach Außentemperatur und Stallbelegung mit mehr oder weniger Leistung. Von den acht Ventilatoren waren fünf 18 Jahre ohne Probleme im Dauerbetrieb.
Die kompakten, doppelwandigen Klimageräte mit integriertem Sichtfenster „CyberLab“ von Stulz bieten eine Kälteleistung von 20 kW und erreichen eine Regelgenauigkeit von 0,5 K bei der...
Mitsubishi Electric bietet für das Hybrid-VRF-System (HVRF) Deckenkassetten-Innengeräte an. Hierbei handelt es sich um die gewohnten Deckenkassetten des „City Multi“-VRF-Programms – angepasst...
Auf der „Bluevolution-Tour“ vom 11. April bis 2. Juni 2016 stellt Daikin (www.daikin.de) Anlagenbauern und Planern seine R32-Modelle vor. Mit zwei Showtrucks sind über 40 Stopps in 20 Städten in...
Mit „Energiewende“ wird das Ziel einer ökologisch nachhaltigen und klimaverträglichen Stromerzeugung verfolgt. Kälteanlagen benötigen ebenfalls Strom und die Veränderungen im Strommarkt haben auch Auswirkungen auf deren Lastoptimierung, um sie energiekostenoptimiert zu betreiben.
Durch die Kündigung eines Mitarbeiters kann im Betrieb ein Personalengpass entstehen. Weil sich qualifiziertes Personal nicht schnell rekrutieren lässt, kommt es darauf an, die bestehenden Arbeitsverhältnisse zu halten.
Verkaufsmärkte verbrauchen viel Energie für ihre Kälteanlagen. Um ihre Energieeffizienz zu beurteilen und zu verbessern, haben Hersteller und Betreiber von Kälteanlagen zusammen mit dem VDMA einen Effizienz-Quickcheck entwickelt – eine Bestandsaufnahme.
Jeder weiß, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg sind. Doch wie findet man solche Fachkräfte, wie bildet man sie aus, wie bindet man sie langfristig, wie entwickelt man sie weiter? Die KKA ging bei Glen Dimplex Deutschland in Kulmbach auf Spurensuche.
Im Nachgang zu dem Dokument, das Tecumseh im Juni 2015 in Bezug auf empfohlene Kältemittel veröffentlicht hat, prüfte das Unternehmen verschiedene weitere Lösungen mit niedrigem Treibhauspotential...
Im digitalen Zeitalter nimmt die Zahl und Größe der Rechenzentren und damit die Bedeutung der Rechenzentrumskühlung immer stärker zu. Die Firma Schneider Electric ist in diesem Segment einer der weltweit führenden Anbieter. Die KKA-Redaktion hatte die Gelegenheit, das Werk des Herstellers in Conselve, Italien, zu besuchen.