Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1350 Treffer

Ausgabe 04/2015

Spezialist für stationäre und mobile Kälte

70 Jahre Große Kracht in Osnabrück

Viele etablierte Kältefachbetriebe entstanden in den 60er Jahren und können auf ein halbes Jahrhundert Firmengeschichte zurückschauen. Die Firma Große Kracht aus Osnabrück darf man daher mit ihren 70 Jahren zu den Pionieren in unserer Branche zählen. Am 29. Mai 2015 wurde mit 160 geladenen Gästen das Firmenjubiläum in Osnabrück groß gefeiert – die KKA-Redaktion war vor Ort mit dabei.

mehr
Ausgabe 04/2015

Moderner Kälte-Unterricht

Ausbildung am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn

Direkt am Rhein und verkehrstechnisch sehr gut erreichbar liegt das Heinrich-Hertz-Europakolleg, in dem ca. 3400 Schülerinnen und Schüler berufliche und allgemeinbildende Qualifikationen und Abschlüsse erwerben. Seit 2010 gehört auch die Ausbildung zum Mechatroniker/in für Kältetechnik zum Angebot der Schule. Die KKA informierte sich vor Ort über die Ausbildungsmöglichkeiten und die Ausstattung der Schule.

mehr
Ausgabe 04/2015 NKF Springe in der KKA-Website-Analyse

Mobilfreundlichkeit fördert Auffindbarkeit im Internet

Die Homepage der NKF Springe in der KKA-Website-Analyse

Als besonderen und kostenlosen Service für KKA-Leser analysieren die Internetexperten von web4business die Homepage von Firmen der Kälte-/Klimabranche. Dieses Mal nahmen sie die Website der Norddeutschen Kälte-Fachschule in Springe unter die Lupe. Das Beste vorweg: Die Website der Norddeutschen Kälte-Fachschule in Springe ist mobilfreundlich.

mehr
Ausgabe 04/2015

Energiesparende Kühlung mit Wärme

Einsatz von Absorptionskältemaschinen

Absorptionskältemaschinen verbrauchen eine vernachlässigbare Menge an Strom, können mit einem CO2-freien Kältemittel (Wasser) betrieben werden und produzieren Kälte durch Wärme. Der Beitrag beschreibt die Einsatzmöglichkeiten von Absorptionskältemaschinen, die Erfahrungen aus Feldtests mit Anlagen, die Wärme auf niedrigem Temperaturniveau nützen können, und stellt ein realisiertes Projekt vor.

mehr
Ausgabe 04/2015 Schneider Electric

Temperaturregelung in Echtzeit

DAS Modul „Cooling Optimize“ der Software „StruxureWare“ der Schneider Electric GmbH stellt einen geschlossenen Kreislauf dar, der auf Basis von Echtzeitdatenerhebung arbeitet. Dazu...

mehr
Ausgabe 04/2015

Hohes Energie-Einsparpotenzial mit KWKK-Anlage

BHKW versorgt Stadtverwaltung mit Wärme, Strom und Kühlung

Die Serverkühlung des städtischen Rechenzentrums Marburg ist ein echtes Vorreiter-Projekt: Seit Herbst 2011 liefert dort ein BHKW Wärme und Strom für das Rathaus und über eine Adsorptionskältemaschine werden die Serverräume gekühlt. Unter dem Strich spart die Stadtverwaltung rund 15.000 Euro pro Jahr.

mehr
Ausgabe 04/2015

Synthetische Schmiermittel für die Kältetechnik

Interview mit Gilles Delafargue, ExxonMobil

Gilles Delafargue, Spezialist des technischen Kundendienstes für Europa, Afrika und den Mittleren Osten bei ExxonMobil erklärt, wie synthetische Schmiermittel den Entwicklungen im Bereich der Kälteproduktion durch Kompression Rechnung tragen können und gleichzeitig die Energieeffizienz der Anlagen verbessern.

mehr

Betriebskosten sparen leicht gemacht

In dem Onlineportal für OEM-Partner (http://oem.moehlenhoff.net) bietet die Möhlenhoff GmbH (www.moehlenhoff.com) einen Energiesparrechner an, der ein praktisches und kostenloses Hilfsmittel ist,...

mehr
Ausgabe 03/2015

Aktive Verbandsarbeit

VDKF-Mitgliederversammlung in Dresden

Am 17. April 2015 trafen sich die Mitglieder des VDKF zu ihrer Mitgliederversammlung in Dresden. Präsident Wolfgang Zaremski und Geschäftsführer Norbert Hengstermann hatten eine ganze Reihe an wichtigen Tagesordnungspunkten vorbereitet – auch über die üblichen Verbandsthemen hinaus –, so dass sich der Besuch für die angereisten Kälteanlagenbauer auch aus fachlicher Sicht gelohnt hat.

mehr
Ausgabe 03/2015

In sehr ruhigem Fahrwasser

BIV-Mitgliederversammlung in Dortmund

Am 19. März 2015 trafen sich die Delegierten der im BIV organisierten Landesverbände zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in Dortmund. Finanziell und personell befindet sich der BIV in ruhigem Fahrwasser. Ein wichtiges Thema auf der Versammlung war ein geplanter Branchenvergleich, der aber auch schon für Unmut gesorgt hat.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

905 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1211 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1346 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

212 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1811 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1060 Treffer in "metallbau"

308 Treffer in "recovery"

1485 Treffer in "SHK Profi"

1826 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2369 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"