Die Marke Leica genießt bei Fotografen in aller Welt einen legendären Ruf. Anlässlich der Feiern zu „100 Jahre Leica Fotografie“ wurde am Stammsitz der Leica Camera AG in Wetzlar ein neues...
Effizienzsteigerung mit aktiver Rauchgaskondensation
Was haben eine mittelgroße Stadt in Österreich mit angrenzendem Milchverarbeitungsbetrieb und eine bekannte Salzburger Wintertourismusgemeinde gemeinsam? Die Antwort lautet: einen starken Partner, der den Energieverantwortlichen beider Kommunen bei der Umsetzung eines ambitionierten Energiekonzepts mit starken Ideen und leistungsstarken Wärmepumpen unterstützt hat.
Seit Anfang 2015 gilt EU-weit die neue F-Gase-Verordnung Nr. 517/2014. Doch was genau bedeutet das für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik? Zwei Experten von Bitzer (www.bitzer.de) geben...
Hotmobil erweitert seine Produktreihe der mobilen Klimageräte mit dem „Coolspot MSK 7“, das sich besonders für den Einsatz zur punktuellen Kühlung von kleinen Büros, Containern,...
Schraubenverdichter-Fertigung bei Bitzer in Rottenburg
Über 70 Mio. € investierte der Verdichterspezialist Bitzer in den vergangenen zehn Jahren am Standort Rottenburg-Ergenzingen. 10 Mio. € war es Bitzer zuletzt wert, das Werk um zusätzliche 9000 m2 Produktions- und Lagerfläche zu erweitern. Die KKA-Redaktion war im Februar 2015 vor Ort, um sich ein Bild von den erweiterten Produktionsbedingungen zu machen. Gleichzeitig stand der neue Bitzer Vertriebsleiter (D/CH), Andreas Riesch, für ein Interview zur Verfügung.
Der „eChiller“ ist weltweit der erste großserientaugliche Kaltwassersatz, der mit der Direktverdampfung von Wasser in einem vakuumdichten System und einem geschlossenen Kreislauf arbeitet. Nach Angaben des Herstellers efficient energy kann mit dem System je nach Anwendung bis zu 50 % Strom gespart werden.
Interview mit Gunther Gamst, Geschäftsführer Daikin Airconditioning Germany GmbH
Die Firma Daikin ist sicher allen KKA-Lesern als Hersteller von Klimageräten ein Begriff. Doch das Unternehmen macht in diesen Monaten nicht nur aufgrund seiner Produkte von sich Reden – Daikin engagiert sich in vielen Gremien und hat sich das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben, wie im KKA-Interview mit Daikin-Geschäftsführer Gunther Gamst deutlich wird.
Zur Wartung und Energieoptimierung von Kälte- und Heizungsanlagen von Supermärkten ist eine regelmäßige Systemdiagnose notwendig. Mit einer GLT und der Visualisierung der Messdaten gelingt eine kostengünstige Ausführung. In einem Supermarkt mit transkritischer, zweistufiger R744-Kälteanlage wurden die energieintensiven und für Störungen relevanten Arbeitspunkte und Parameter der Anlage untersucht.
Stelleninserate sind Imageträger
Layout und Text tragen zum Erscheinungsbild des Stellenanbieters bei. Auch Ihre Kunden lesen Ihr Stelleninserat und bilden sich ihre Meinung. Im Text sollten...
Das Klinikum Kassel hat sein Kälterohrnetz saniert und dabei die alten Stahlrohre im Untergeschoss des Krankenhauses sukzessive durch PE-Rohre ersetzt. Die Herausforderung bei der Planung waren die stark eingeschränkten Platzverhältnisse. In enger Zusammenarbeit von Rohrhersteller, Installateur und einem Spezialisten für Befestigungs- und Montagesysteme wurde die neue HDPE-Kälteleitung sicher montiert.