Mit moderner Technik und Kreativität lässt sich der Energieverbrauch erheblich senken. Firmen, die das eindrucksvoll vorgemacht haben, wurden von der DIHK und der Bundesregierung, im Rahmen der...
Der Kreis der Sachkundigen für Tätigkeiten an ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen wird erweitert. Mit der Verkündigung der Verordnung zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie auf dem Gebiet des...
In der derzeit für viele Handwerksbetriebe wirtschaftlich schwierigen Lage sehen sich die Arbeitgeber oft außer Stande, einem Mitarbeiter eine (längst fällige) Gehaltserhöhung zu gewähren. Es...
Bis vor wenigen Jahren spielte das Thema Auftragsakquisition im Handwerk lediglich eine untergeordnete Rolle. Meist reichte es aus, sich auf die Empfehlung zufriedener Kunden zu verlassen, um an neue...
Bei der Riwisa AG aus dem Schweizer Ort Hägglingen, einem Kunststoff verarbeitenden Unternehmen, steht die Prozesssicherheit an erster Stelle. Sowohl im Spritzgießbereich als auch in der...
Das Kältemittel R134a soll aus Auto-Klimaanlagen verschwinden und durch umweltfreundlichere Kältemittel ersetzt werden – das ist erklärtes Ziel der Umweltpolitiker in Deutschland und der EU....
Das warme oder feuchte Innere eines Klimagerätes ist die ideale Brutstätte für unerwünschte Mikroorganismen. Bakterien und Schimmel sind die Hauptgründe für unangenehme Gerüche und...
Die „AmoTherm“-Wärmepumpe der BLZ Geotechnik Service GmbH wurde auf der Chillventa am Frigotechnik-Messestand vorgestellt. Sie ist eine Lösung für Heizleistungen von 6,5 bis 14 kW. Größere...
„Multi V III“ heißt die neueste Klimaanlage, die LG auf der Chillventa vorgestellt hat. Ausgelegt auf großflächige Anlagen wie gewerbliche Gebäude, Bürokomplexe und Hotels ist die neue...
Für Bohr- und Schraubarbeiten über Kopf benötigt man einen Akkubohrschrauber, der trotz geringer Größe starke Leistung bringt. Der „GSR Mx2Drive Professional“ vereint Kraft und...