Kernstück der „D-Serie“ von Galltec ist das kalibrierte „dModul“, das die Messwerte für relative Feuchte und Temperatur individuell erfasst. Die gemessenen Werte werden mit den gespeicherten...
Basierend auf dem aktuellen Halbhermetikprogramm hat Bock eine speziell für die Normalkühlung mit R134a optimierte Verdichtervariante entwickelt. Die Verdichter erzielen eine höhere Effizienz –...
Mit „EXV Sistema“ stellt Carel eine komplette und integrierte Lösung für die Verdampfungsdruckregelung in Klima- und Kälteanlagen mit den elektronischen Expansionsventilen „EXV“ und dem...
Der Kühlstellenregler „Wing“ mit Touch-Bedienung besitzt bis zu sechs Relais, drei Temperaturfühler- und zwei digitale Eingänge. Er ist mit TTL-Schnittstelle zur Parametrierung via Hot-Key und...
Das neue „Adap-Kool“-Einspritzsystem für CO2-Verdampfer besteht aus einen elektronischen „AK-CC 550A“-Regler, ein elektronisches „AKVH“-Expansionsventil sowie Druckumformer und...
Der Kühlstellenregler „UA 400 E“ der Eckelmann AG ist schnell und flexibel. Wie das Vorgängermodell „UA 300 E“ ist er für zwei Kühlmöbel bzw. Kühlräume in zwei Temperaturzonen ausgelegt...
Mit der Produktfamilie „Senso“ bietet Oppermann Geräte für die Erfassung, Anzeige, Meldung oder Schaltung von Differenzdruck und Volumenstrom an. Der Kundenvorteil: Differenzdruckanzeiger,...
Leckagen an Kälte- und Klimaanlagen treten sehr häufig aufgrund von Korrosion auf. Diese können teils durch interne Säurebildung auftreten sowie durch äußere Umwelteinflüsse. Säure bildet sich...
Vulkan Lokring präsentiert das Spurengas-Lecksuchsystem „LOKtrace“. Eine große Herausforderung bei Kälte- und Klimaanlagen ist das sichere Aufspüren von Undichtigkeiten. Das Auffinden von...
Zwei Jahre nach dem Markteintritt der chinesischen Sanhua Refrigeration Group in Europa präsentierte sich das Unternehmen auf der Chillventa mit zahlreichen Produktneuheiten für die Herstellung...