Das Fleisch im Neuburger besteht zu 2/3 aus frischem, magerem und BSE-getestetem Rindfleisch in kontrollierter und garantierter AMA (Agrarmarkt Austria)-Qualität. 1/3 des Fleisches ist frisches,...
Raps, Roggen & Co. sind Feldfrüchte und haben darüber hinaus eines gemein: Sie werden im Herbst ausgesät und wachsen bis zur Reife im nächsten Sommer. So ist das eben mit der Natur. Weshalb...
Es ist verwunderlich, dass es trotz des erhöhten Einsatzes von Technologien und weiteren technischen Entwicklungen in der Kälte- und Klimabranche immer noch Geräte und Anwendungen gibt, die sich...
Von Betriebssicherheit, Energie- und Kosteneffizienz
Wenn man eine aktuelle Zwischenbilanz zieht, ist die VRF-Multisplit-Technik aus der heutigen Klimalandschaft nicht mehr wegzudenken. Welche Art der Klimatisierung heute in Gebäuden eingesetzt wird,...
Die Kälte- und Lüftungstechnik zählt in einer Gewerbeimmobilie schon zu den anspruchsvollsten Gewerken der TGA (Technischen Gebäudeausrüstung). Die Königsdisziplin, an die sich aber nur wenige...
Eine Kette ist bekanntermaßen nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Diese Tatsache gilt auch für Dämmsysteme. Bei der Dämmung von Kälte- und Klimaanlagen sind nicht fachgerecht ausgeführte...
In der KKA 3/2010 erschien das Editorial „2 Mio. Euro für China“. Hierzu erreichte uns eine Gegendarstellung der GTZ, die wir unverändert und in vollem Wortlaut nachfolgend abdrucken. Wer das...
Bei der Soler & Palau GmbH in Darmstadt, vor mehr als 20 Jahren als Tochterunternehmen der heute weltweit präsenten Soler & Palau-Ventilation-Group gegründet, ist seit dem 1. Juli 2010 Dipl.-Ing....
Der aktuelle Katalog „Wärmerückgewinnung“ steht auf der Schiessl-Homepage www.schiessl-kaelte.de im Bereich Prospekt-Download zur Verfügung. Der Katalog erklärt die Grundlagen der...