WOLF

4.500 m² für nachhaltige Gebäudetechnik

Der Betrieb von Gebäuden verursacht in Deutschland rund 30 % der Emissionen. Das Potenzial effizienter Gebäudetechnik zur CO2-Reduzierung ist also enorm. Um diese Chance zu nutzen, schafft WOLF (www.wolf.eu) an seinem Mainburger Standort eine Infrastruktur zur Schulung und Weiterbildung von Fachkräften sowie zur branchenübergreifenden Forschung, Entwicklung und Lehre zukunftsfähiger Energiekonzepte. Mit dem symbolischen Spatenstich haben die Bauarbeiten für das WOLF Besucherzentrum mit integriertem Technologie Campus der Hochschule Deggendorf begonnen. Auf insgesamt drei Etagen mit je 1.500 m2 werden ausschließlich nachhaltige Materialien sowie hauseigene Gerätetechnologie – von energieeffizienten Wärmepumpen bis hin zu Lüftungsanlagen – zum Einsatz kommen. Mit modernen Schulungsräumen inklusive Theorie- und Praxisarealen schafft das Unternehmen damit optimale Bedingungen für die Weiterbildung von Fachhandwerkern, Anlagenbauern oder Planern. Zudem umfasst das neue Besucherzentrum großzügige Ausstellungsflächen mit neuesten WOLF Technologien sowie variabel nutzbare Büros und Arbeitsbereiche.

Weitere Informationen unter https://t1p.de/KKA3-23WOLF.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-03 Epta

Eigenes Trainingcenter in Mannheim

Mit der Eröffnung eines eigenen Trainings- und Schulungscenters am 12.5.2023 legt Epta Deutschland (www.epta-deutschland.com) den Grundstein für eine neue Form der Aus- und Weiterbildung der...

mehr
Ausgabe 2023-03 VDKF / BIV / ZVKKW / Bundesfachschule

Kälteorganisationen fordern Anpassung im GEG

Die Kälteorganisationen Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF, www.vdkf.de), der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de), der...

mehr
Ausgabe 2023-03 GOHL-KTK

Neuer Serviceleiter

Mit Christian Böhm hat die GOHL-KTK (www.gohl-ktk.de) seit 01.04.2023 einen neuen Verantwortlichen für das Gesamtgeschäft Service und Aftermarket. Hier ist er für den Innen- und Außendienst sowie...

mehr

TGA-Kongress 2023 präsentierte aktuelle Forschungsergebnisse

Am 23. und 24. Mai 2023 fand in Berlin der vierte TGA-Kongress statt. Mehr als 50 Referenten und Referentinnen aus Wissenschaft, Industrie, Planung und Anlagenbau stellten in zwölf Themenblöcken...

mehr

Besucherzentrum mit Technologie Campus: 4.500 m² für nachhaltige Gebäudetechnik

Der Betrieb von Gebäuden verursacht in Deutschland rund 30 % der Emissionen. Das Potenzial effizienter Gebäudetechnik zur CO2-Reduzierung ist also enorm. Um diese Chance zu nutzen, schafft WOLF...

mehr