Airflow

Auslegungssoftware unterstützt BIM

Die Zukunft liegt im Building Information Modeling (BIM), das die interdisziplinäre Planung von komplexen Bauvorhaben ermöglicht. Damit auch die Lüftungsgeräte von Airflow ( www.airflow.de ) in dieser Art der Gebäudeplanung berücksichtigt werden können, liefert die „Auslegungssoftware“ auch IFC-Dateien, mit denen in einer BIM-Software, wie beispielsweise „Revit“, weitergearbeitet werden kann. Mittels eines Plug-In kann die Auslegungssoftware direkt in „Revit“ geöffnet werden. Die Lüftungsgeräte werden ausgelegt und als 3D-Modell unmittelbar wieder in die Planungssoftware eingefügt. Dadurch sind die Dateien stets auf dem aktuellen Stand und ihr separater Import entfällt.

Wird nicht mit „Revit“, sondern einer anderen BIM-Planungssoftware gearbeitet, kann die „Auslegungssoftware“ ebenso verwendet werden. Dazu werden die Lüftungsgeräte regulär in der Software ausgelegt. Nachdem die Geräte ausgelegt worden sind, können die Daten im IFC-Format exportiert und in eine BIM-Software importiert werden. Ist das 3D-Modell auf eine der beiden Weisen in die Planungssoftware eingefügt, stehen außerdem relevante technische Daten wie Maße, Gewicht etc. des Geräts zur Verfügung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2024 Airflow

Dezentrales Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe

Airflow präsentiert  zwei neue dezentrale Lüftungsgeräte der Produktfamilie DUPLEX Vent. Mit DUPLEX Vent X bietet Airflow das erste dezentrale Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe und...

mehr
Ausgabe 02/2024 Airflow

Neuer Produkt­manage­ment­leiter Lüftungsgeräte

Seit März 2024 ist Simon Morherr neuer Leiter des Produktmanagements Lüftungsgeräte bei Airflow (www.airflow.de). Er folgt damit auf Ralf Kaster, der zum technischen Geschäftsführer berufen...

mehr
Ausgabe 05/2019 Airflow

Lüftungsgeräte per Fernzugriff steuern

Airflow_Duplex-L?ftungsger?te

Airflow bietet standardmäßig eine in die „Duplex“-Lüftungsgeräte integrierte „RD-5“-Regelung an, die auch von unterwegs zu steuern und zu kontrollieren ist. Eine selbsterklärende...

mehr
Ausgabe 03/2014 LU-VE

Auslegungssoftware „Refriger 2014“

Die Auslegungssoftware „Refriger 2014“ steht bei der LU-VE Deutschland GmbH (www.luve.it) zur Verfügung. Sie ist einsetzbar für kommerzielle und industrielle Kühler, Verflüssiger und...

mehr
Ausgabe 01/2013 Bitzer

Verdichter-Auslegungssoftware online

Verdichter, Verflüssigungssätze und Druckbehälter können mit der Bitzer-Software berechnet, ausgelegt und anlagenspezifisch konfiguriert werden. Neben den Standardausgabeparametern einer...

mehr