Remko

Investition in junge Menschen

Junge Menschen werden bei Remko (www.remko.de) in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen (u.a. Mechatroniker für Kältetechnik) auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Das Unternehmen aus Lage setzt sich das Ziel, eine möglichst hohe Übernahmequote der eigenen Azubis zu erreichen. Dabei legt man von Anfang an den Fokus auf eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten. Das Konzept umfasst u. a. qualifizierte interne Patenschaften und gemeinschaftsfördernde Freizeitangebote.

Das Unternehmen fördert auch den Teamgeist durch Projekte und Events. Am Tag der offenen Betriebe z. B. stellen die Azubis ihre eigenen Berufsfelder vor und berichten Schülerinnen sowie Schülern, welche Möglichkeiten sich bieten. Seminare und Schulungen vermitteln regelmäßig Informationen zu unterschiedlichen Themen.

x

Thematisch passende Artikel:

Wer ist Meister? – Der was ersann! Wer ist Geselle? – Der was kann! Wer ist Lehrling? – Jedermann! Vom „Jedermann“ zum „Fachmann“ – das gilt seit dem 23. Februar 2023 für 71 Mechatroniker...

mehr
Ausgabe 2019-06

Die Kälte-/Klimabranche leidet bekanntlich unter einem Fachkräftemangel. Da der Beruf des Kälteanlagenbauers nur wenigen Schulabgängern ein Begriff ist, ist es daher die wichtigste Aufgabe, ihnen...

mehr
Ausgabe 2018-02

Die von der GBB (Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V., http://gbb-gruppe.de) in Dortmund unterstützten jungen Menschen kommen ausschließlich aus der Region Apulien im Süden Italiens und wurden...

mehr
Ausgabe 2012-02 Lossprechungsfeier im Handwerkskammer Bildungszentrum Münster

Am 3. Februar 2012 fand am HBZ Müns­ter die Lossprechungsfeier der Prüflinge aus der Sommerprüfung 2011 und der Winterprüfung 2011/2012 statt. Seit 2003 finden die Lossprechungen der Innung für...

mehr
Ausgabe 2011-03

Wer derzeit in den Mitteilungen von Handwerkskammern stöbert, stolpert immer wieder über ähnliche Bedenken, die in Bezug auf die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt geäußert werden. Schon...

mehr