VDE Verlag

Kältetechnik für Ingenieure

Das Lehrbuch behandelt die Grundlagen der Kältetechnik. Beginnend mit den verschiedenen Arten von Kältemaschinen und Kühlprozessen über Anlagenkomponenten und Kältemittel bis zu Kältelastberechnungen und energetischen Betrachtungen. Anwendungen wie Kältespeicherung oder Tieftemperaturtechnik werden ausführlich erläutert. Das vielseitige Werk ist gut geeignet für Studenten, zum Selbststudium und als Nachschlagewerk.

Thomas Maurer
Kältetechnik für Ingenieure
1. Auflage 2016
575 Seiten. Broschur.
ISBN 978-3-8007-3935-6
42,00 €

www.profil-buchhandlung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe HT-WP/2025

Kältetechnik für den Wärmekreislauf

Kälteerzeugung plus Wärmepumpe im Industrieeinsatz

In der industriellen Kältetechnik gibt es viele Hebel zur Effizienzsteigerung und Energieeinsparung. Bei den Kälteanlagen selbst sind drehzahlgeregelte Antriebe und eine gleitende...

mehr
Ausgabe 03/2023

XXL-Kältetechnik für die Kunststoffverarbeitung

Große Kälteanlage, kleiner CO2-Footprint und geringer Energieverbrauch

Kunststoff-Spritzguss im XXL-Format und mit höchster Energieeffizienz: So kann man – auf den kürzestmöglichen Nenner gebracht – den Prozess im neuen Werk der Craemer Gruppe beschreiben. Das...

mehr
Ausgabe 01/2015 VDE Verlag

Kälte-Lexikon

Das informative Lexikon der Kältetechnik gibt einen Überblick über die Vielfalt dieses Fachgebiets. Das empfehlenswerte Nachschlagewerk wendet sich an Ingenieure, Techniker und Studierende des...

mehr
Ausgabe 01/2013 Cofely

Kompetentes Wissen rund um Kältetechnik

Die „dka – die kälte-akademie“ der Cofely Refrigeration hat ihr Schulungsangebot für 2013 veröffentlicht. Die Seminare richten sich an Betreiber von Kälteanlagen und Wärmepumpen, technisches...

mehr
Ausgabe 04/2010 DEN

Seminar: „Energieeffiziente Kältetechnik“

Das Seminar „energieeffiziente Kältetechnik“ der DEN-Akademie geht in die nächste Runde – der Netzwerkgedanke steht dabei im Mittelpunkt. Das zweitätige Seminar der DEN-Akademie...

mehr