KKA-Buchtipp

Schwarmdumm

Teamarbeit ist auch im Handwerk erforderlich – doch wie zielführend ist diese in der Arbeitswelt? Ein Kollektiv ist klüger als der Einzelne, besagt die Schwarmintelligenz. Doch das gilt nicht für die Arbeitswelt, zeigt Gunter Dueck in seinem neuen Buch.

In der Realität der Arbeitswelt entpuppt sich Schwarmintelligenz als Mythos. Schlimmer noch: In Unternehmen agieren Teams geradezu schwarmdumm. Anstatt Kräfte zu bündeln, prallen unterschiedliche Einzelinteressen aufeinander, es wird endlos koordiniert und abgestimmt. Obwohl jeder Einzelne klug und kreativ ist, addiert sich die Intelligenz der Vielen im Team nicht zu größerer Genialität – im Gegenteil. In seinem neuen Buch seziert Querdenker Gunter Dueck die Arbeitswelt von heute gnadenlos, ironisch und nüchtern. SDuecks kritischer Blick auf die viel gerühmte Schwarmintelligenz zeigt aber auch auf, wie man gemeinsam klüger werden und zu genial einfachen Lösungen finden kann.

Schwarmdumm
Gunter Dueck, Gebunden, 328 Seiten, 24,99 € ISBN 978-3-593-50217-5


www.profil-buchhandlung.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2021

RLT-Geräte – Trends und Anforderungen von morgen

Interview mit Frank Reimann, Geschäftsführer MultiCross

KKA: Herr Reimann, die RLT-Anlagentechnik wird seit Jahrzehnten immer weiter optimiert. Welche effizienzsteigernden Maßnahmen sind bei künftigen Entwicklungen überhaupt noch zu erwarten? Und welche...

mehr
Ausgabe 01/2020

Der KKA-Klimagipfel 2019

Intensive Diskussionen über Klimawandel und Fachkräfte
Andrea Voigt, Gesch?ftsf?hrerin EPEE, berichtete u.a. vom UN-Klimagipfel in New  York.

Der fortschreitende Klimawandel betrifft die Klimabranche ebenso intensiv wie die energiepolitischen Vorgaben aus Brüssel und Berlin. Die Herausforderungen steigen, wie die politischen Diskussionen...

mehr
Ausgabe 01/2020

KKA-Planertag Klimatechnik 2019

Energie – Komfort – Nutzung
Planertag Klimatechnik D?sseldorf 2019 1

Rund 110 Teilnehmer zählte der erstmals von „tab – Das Fachmedium der TGA-Branche“ und „KKA Kälte Klima Aktuell“ gemeinsam durchgeführte Planertag Klimatechnik. Die Erstveranstaltung in...

mehr
Ausgabe 01/2019 KKA

Der 1. KKA-Klimagipfel

Teilnehmer des 1. KKA-Klimagipfels

Am 29. November 2018 fand mit dem 1. KKA-Klimagipfel ein Netzwerktreffen der besonderen Art statt. Auf Einladung der KKA ­kamen die Entscheidungsträger der wichtigsten Klimatechnikanbieter in...

mehr
Ausgabe 03/2018 Rezension

Der Breidenbach

In KKA 2/2018 wurde das Fachbuch „Der Kälteanlagenbau“, oder in der Branche besser bekannt als „Der Breidenbach“, in seiner Neuauflage bereits kurz vorgestellt. KKA-Leser Udo Funk hat sich das...

mehr