BIV

Übergabe der Beitrittserklärung

Seit dem 1. April ist die Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (www.landesinnung-kaelte-klima.de) wieder offiziell Mitglied im Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de). Dazu sind die beiden Geschäftsführer Jörg Peters und Michael Gölz eigens nach Bonn gekommen, um die Beitrittserklärung persönlich dem BIV-Geschäftsführer Dietrich Asche zu überreichen.

Mit großer Mehrheit hatte sich die Mitgliederversammlung der Landesinnung am 24. März in Wetzlar für einen Wiedereintritt ausgesprochen, um die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen künftig gemeinsam mit starker Stimme zu meistern.

x

Thematisch passende Artikel:

Gemeinsames Statement zum geplanten PFAS-Verbot in der EU

Die Organisationen BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW haben eine gemeinsame Stellungnahme zu dem geplanten Verbot der PFAS-Chemikaliengruppe im Rahmen der...

mehr
Ausgabe 2023-03 BIV

BIV-Mitgliederversammlung 2023

Die jährliche Mitgliederversammlung des Bundesinnungsverbandes des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) stand im Zeichen einer Ergänzungswahl in den Vorstand. Der neue...

mehr

Präsidium des ZVKKW im Amt bestätigt

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Zentralverbands Kälte Klima Wärmepumpen e.V. (ZVKKW, www.zvkkw.de) am 23. Mai 2023 in Königswinter standen neben den üblichen Formalien auch...

mehr

Übergabe der Beitrittserklärung

Seit dem 1. April ist die Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (www.landesinnung-kaelte-klima.de) wieder offiziell Mitglied im Bundesinnungsverband des Deutschen...

mehr

Gemeinsames Statement zu den Trilog-Verhandlungen zur F-Gase-Verordnung

Die Organisationen BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW haben eine gemeinsame Stellungnahme zu den anstehenden Trilog-Verhandlungen zur Novellierung der...

mehr