">„Wir müssen darüber nachdenken, wie die Kosten für Abfall, Abluft und Abwasser stärker in die Bilanzen der Unternehmer einfließen.“ Diese Aussage...
">Die neue Produktionshalle für Raumlufttechnische Geräte von Trox (">www.trox.de">) in Anholt wird mit modernster Fertigungstechnologie ausgestattet....
">Die Anwendungen rund um das Heizen, Kühlen, Reinigen oder Be- und Entfeuchten von Luft sind vielfältig. Kaum ein Lebensbereich ist davon unberührt....
Brasilianische Unternehmer aus dem Bereich der Kältetechnik informierten sich bei KKT Kraus (www.kkt-kraus.com) über die technischen Möglichkeiten des...
">Die „Arbeitsgruppe Wohnungslüftung“ im Fachverband Gebäude-Klima e.V., FGK, hat den stark nachgefragten „Marktführer Wohnungslüftung“ in veränderter...
Die bereits 1980 im Fachverband Gebäude-Klima e.V., FGK (www.fgk.de), etablierte Arbeitsgruppe „Raumklimageräte“ wählte am 19. April 2011 in Frankfurt...
">Gleich drei neue Mitarbeiter verstärken in Süddeutschland die Vertriebsmannschaft der thermofin GmbH (">www.thermofin.de">). Seit dem 1. Juni 2011...
Zu dem Editorial in KKA 3/2011 (Azubis sind Mangelware) erreichte die KKA-Redaktion nachfolgender Leserbrief von Patrick Tilmes, Soeffing Kälte Klima...
Die Camfil KG (www.camfil.de) hatte vom 08. bis zum 09. Juni 2011 zum zweiten Containment Workshop mit Praxisbeispielen aus Deutschland, Österreich...
Bereits seit 2008 fördert das Bundesministerium für Umwelt (BMU) mit dem Impulsprogramm für Klimaschutz an gewerblichen Kälteanlagen energiesparende...
">Das „Ecodan“-Wärmepumpensystem von Mitsubishi Electric (">www.mitsubishi-les.de">) hat gemäß den neuen Bestimmungen des Bundesamtes für Wirtschaft...
Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller hat am 6. Juli 2011 in Stuttgart den „Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg“ für besonders...
Supermärkte in der ganzen Welt werden zunehmend kritisch betrachtet und müssen sich dahingehend rechtfertigen, wie umweltfreundlich und nachhaltig sie...
Fieuw, Technologiepartner von Eliwell mit Sitz in Belgien, ist ein hochspezialisierter Systemintegrator für gewerbliche Kühlsysteme mit hochrangigen Supermarktkunden wie Carrefour oder Delhaize....
" class="rteClosedtag">Eurovent Market Intelligence (EMI), ein europäisches Statistikbüro für den HLK&K-Markt, hat die Ergebnisse seiner Studie über...
Bereits zum fünften Mal fand einen Tag vor der Mitgliederversammlung des Fachverbands Gebäude-Klima e.V. (FGK) und damit fast schon traditionell der...
Viele Handwerksunternehmen vertrauen inzwischen auf Flottenmanagement-Lösungen. Werkzeuge werden einfach geleast, geht einmal etwas kaputt oder sind...
Nur eindeutig erfasste Leistungen können korrekt bewertet, vergütet und auch an den Kunden weiter berechnet werden. Erstmalig auf der ISH zeigte die...
Die CDS Hackner GmbH in Crailsheim produziert und veredelt seit Generationen Naturdärme und Schlachtnebenprodukte von Rind, Schwein und Schaf. Darüber...
">Basierend auf dem Konzept der „Hi-Flo XL“-Serie wurde das neue „City-Flo XL“ von Camfil für eine bessere Luftqualität in Innenräumen gemäß der Norm...
">Der neue Lufterhitzer „Ultra“ ist nach Herstellerangaben leiser, leistungsstärker und schneller lieferbar. Bereits in der Standardausführung sorge...
Ziehl-Abegg hat ein aus dem Verbundwerkstoff „ZAmid“ gefertigtes Laufrad „CPro“ entwickelt. Der Radialventilator ist in einem Guss gefertigt und weist...
Um Wohn- oder Geschäftsräume effektiv mit frischer Luft versorgen zu können, kommen immer mehr Lüftungs- und Klimaanlagen zum Einsatz. Doch wie kann...
Wolf hat das Comfort-Großraum-Lüftungsgerät („CGL“) für Besprechungs-, Unterrichts- und Aufenthaltsräume entwickelt, das Gerät ist anschlussfertig und...
">B+B Thermo-Technik hat einen neuen Dreifachsensor im Programm. Mit diesem Sensor kann die relative Feuchte, die Temperatur und der CO">2">">-Gehalt...
">Die Luft-Wasser-Wärmepumpe „Yutaki S“ von Hitachi nutzt die natürliche Umgebungsenergie zum Kühlen und Heizen. Selbst bei Außentemperaturen bis - 20...
">KMW hat ein neues Kühlmöbel auf den Markt gebracht: Das Produkt mit variabler Kältesteckdose basiert auf einem Stecksystem. Dadurch wird es möglich,...
">Mit „Toppump“ stellt Ochsner eine neue Modellreihe von Luft-Großwärmepumpen in Split-Technologie vor, mit Spitzenleistungen von bis zu 300 kW. Sie...
Cool Italia präsentiert die Kälteanlagensteuerung „XC645CX“ für Copeland Digital Scroll-erdichter (ein DGS-Ausgang). Einsetzbar sind die Geräte sowohl...
Bereits auf der ISH in Frankfurt präsentierte Kaut neue Sanyo-Wandgeräte für die VRF- und „Pac-i“-Klimasysteme. Ab sofort lösen sie den langjährigen...