Recht/Verordnungen

Ausgabe 02/2025 Bundesfachschule / VDKF

Schnell-Checks für die Dichtheitskontrollpflicht

In der früheren F-Gase-Verordnung gab es bereits die Pflicht zu regelmäßigen Dichtheitskontrollen, allerdings nur für Anlagen ab einer GWP-gewichteten HFKW-Kältemittel-Füllmenge von mehr als 5 t...

mehr

BAFA-Liste der förderfähigen Wärmepumpen aktualisiert

Der Verbands Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e. V. (VDKF, www.vdkf.de) weist darauf hin, dass das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA, www.bafa.de) die Liste der förderfähigen...

mehr

Neue DIN EN IEC 31010 Verfahren zur Risikobeurteilung

Im Dezember 2024 ist die Norm DIN EN IEC 31010; VDE 0050-1:2024-12 „Risikomanagement – Verfahren zur Risikobeurteilung“ erschienen und ersetzt damit die zuletzt gültige Fassung vom November 2010....

mehr

Gefährdung durch legionellenhaltige Aerosole aus Sicht des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes

In der Richtlinie VDI 4250 Blatt 2 wird der Umgang mit legionellenhaltigen Aerosolen beschrieben. Es werden neue Nachweismethoden und ein neues Konzept zur Beurteilung des Potenzials einer...

mehr

„Das Gebäudeenergiegesetz konsequent weiterentwickeln!“

Im aktuellen Bundestagswahlkampf spielen Energie- und Klimapolitik eher untergeordnete Rollen. Die Diskussion fokussiert sich insbesondere auf das Thema Migration. Trotzdem wird es aus ökonomischer...

mehr

Online-Schulung 2025: Das Kältemittel Ammoniak im Kühlhaus-Betrieb

Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen (VDKL, www.vdkl.de) und der TÜV Süd (www.tuvsud.com/de-de/) bieten am 2. April 2025 von 13.00 bis 15.00 Uhr (online) eine Ammoniak-Schulung...

mehr

Herausforderungen und Lösungen für die Kälte‐, Klima‐ und Wärmepumpentechnik

Zu Beginn jeden Jahres findet das DKV‐IZW Kolloquium zu den aktuellen Herausforderungen für die Kälte‐, Klima‐ und Wärmepumpentechnik statt. In 2013 wurden verschiedene regionale Veranstaltungen rund...

mehr

Das ändert sich 2025 für Betreiber von Kälte- und Klimaanlagen

Es gibt eine Reihe von Pflichten und Vorgaben, die Betreiber von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen beachten müssen. Unter anderem sind diese in der novellierten F-Gase-Verordnung formuliert, die...

mehr

Auswirkungen des geplanten PFAS-Verbots auf die Kälte-/Klimabranche

Der Vortrag von Christoph Brauneis (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. – VDKF, www.vdkf.de) über das geplante PFAS-Verbot, der von ihm auf der Chillventa gehalten wurden, ist jetzt online...

mehr

Neues DGWZ-Seminar „Kälteanlagen“ durchgeführt

Am 22. und 23. Oktober 2024 hat in München zum ersten Mal das Seminar „Kälteanlagen – Befähigte Person zur Prüfung nach BetrSichV“ der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ,...

mehr