Recht/Verordnungen

F-Gase-VO: Aggreko veröffentlicht Praxisleitfaden für Unternehmen

Angesichts der zunehmenden Abkehr der EU von F-Gasen hat Aggreko (www.aggreko.com) einen neuen Bericht veröffentlicht, der Klarheit über aktuelle Vorschriften schafft und Unternehmen praxisnahe...

mehr
Ausgabe 04/2025 Armacell

Einsatz von Kälterohrträgern ist Pflicht

Armacell (www.armacell.com) weist auf eine zentrale Neuerung der DIN 4140 hin: Für kaltgehende und kältemittelführende Leitungen ist der Einsatz von Kälterohrträgern jetzt verpflichtend. Ziel ist die...

mehr
Ausgabe 04/2025 aquatherm

Whitepaper zur EPBD 2024: Fristen, Pflichten, Chancen

Kaum eine Vorschrift wird die Bau- und Immobilienbranche in den kommenden Jahren so grundlegend verändern wie die neue EU-Gebäuderichtlinie EPBD 2024. Viele Zukunftsthemen werden jetzt sukzessive zur...

mehr

Whitepaper zur EPBD 2024: Fristen, Pflichten, Chancen

Kaum eine Vorschrift wird die Bau- und Immobilienbranche in den kommenden Jahren so grundlegend verändern wie die neue EU-Gebäuderichtlinie EPBD 2024. Viele Zukunftsthemen werden jetzt sukzessive zur...

mehr

Neuer Maßstab für saubere Luft: Aktualisierung der Norm EN 16798-3

Mit der überarbeiteten Norm EN 16798-3 legt Europa neue Mindestanforderungen an die Lüftung in Nichtwohngebäuden fest, die sich an den aktuellen Luftqualitätsrichtlinien der...

mehr

Leitfaden zur Umsetzung der EPBD

Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Umsetzung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in Bezug auf die Technische Gebäudeausrüstung (TGA) veröffentlicht. Der...

mehr

Einsatz von Kälterohrträgern ist Pflicht

Armacell (www.armacell.com) weist auf eine zentrale Neuerung der DIN 4140 hin: Für kaltgehende und kältemittelführende Leitungen ist der Einsatz von Kälterohrträgern jetzt verpflichtend. Ziel ist die...

mehr
Ausgabe 03/2025

Grauzonen der Firmenwagennutzung

Dienstlich oder privat?

Die Attraktivität, ja Notwendigkeit, der Nutzung von Fahrzeugen ist unverändert. Die wenigsten Menschen wollen auf ein eigenes Fahrzeug verzichten, im ländlichen Raum gibt es kaum alternative Möglichkeiten der Fortbewegung.

mehr
Ausgabe 03/2025

Mitgliederversammlung des VDKF in Wiesbaden 2025

Familientreffen im „Nizza des Nordens“

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF) lud seine Mitglieder am 4. April nach Wiesbaden – das „Nizza des Nordens“, wie sich die hessische Landeshauptstadt gerne bezeichnet – zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.

mehr
Ausgabe 03/2025 BIV / Bundesfachschule / VDKF

Vermeidung von „Zertifikats-Schnellkursen“

Der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV,www.biv-kaelte.de), die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS, www.bfs-kaelte-klima.de) und der Verband Deutscher...

mehr