Recht/Verordnungen

Aktualisierter Entwurf der VDI 3810 Blatt 4 zum Betrieb von RLT-Anlagen

Gebäudeinfrastrukturen stehen zunehmend unter Druck: Ob gestiegene Anforderungen an Hygiene- und Energieeffizienz oder verschärfte gesetzliche Vorgaben – Betreiberinnern und Betreiber sehen sich mit...

mehr

Fortbildungsveranstaltung des DSR KKW im März 2025

Die Mitglieder des Deutschen Sachverständigen Rat Kälte Klima Wärmepumpe e.V. (DSR KKW, www.dsr-kkw.de) und vier externe Teilnehmer trafen sich Ende März zu ihrer 2-tägigen Frühjahrsveranstaltung in...

mehr

Vermeidung von „Zertifikats-Schnellkursen“

Der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de), die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS, www.bfs-kaelte-klima.de) und der Verband Deutscher...

mehr

Online-Seminar „Gemeinsam gegen den illegalen Handel mit F-Gasen!“

Der illegale Handel mit Kältemitteln steht im Mittelpunkt eines Online-Vortrags im Rahmen der „Kälteblick live“-Seminarreihe der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg...

mehr

Broschüre zur Förderung von Großwärmepumpen

Einen Überblick über Fördermöglichkeiten und -zuständigkeiten gibt die neue Broschüre des Maschinen- und Anlagenbauers GEA (www.gea.com) mit dem Titel „Großwärmepumpen: Förderungen im Überblick.“ Auf...

mehr

BTGA sieht Chancen durch technologieoffenes und flexibles Gebäudeenergiegesetz

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA, www.btga.de) bewertet den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD als solide Grundlage der bevorstehenden politischen Maßnahmen im...

mehr
Ausgabe 02/2025

Herausforderungen und Lösungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik

DKV-IZW Kolloquium am 25.2.2025 in Darmstadt

Rund um die Veröffentlichung der EU-F-Gase-VO 517/2014 wurden 2013 verschiedene regionale Veranstaltungen initiiert, um den Informationsbedarf zur Verordnung selbst und zu deren Umsetzung zu decken. Daraus entwickelte sich das DKV-IZW Kolloquium, das sich regelmäßig zu Beginn eines jeden Jahres den aktuellen Herausforderungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche widmet ...

mehr
Ausgabe 02/2025 Weka

Arbeitsschutz AI

WEKA Arbeitsschutz AI unterstützt die Nutzer in den verschiedensten Anwendungsanforderungen, von einer Kurzinformation bis zur Beantwortung komplexer Fragestellungen ist alles möglich. Die gewünschten...

mehr
Ausgabe 02/2025 VDKF / BAFA

BAFA-Liste der förder­fähigen Wärme­pumpen aktualisiert

Der Verbands Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e. V. (VDKF, www.vdkf.de) weist darauf hin, dass das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA, www.bafa.de) die Liste der förderfähigen...

mehr
Ausgabe 02/2025 EIA / Deutsche Umwelthilfe

Handbuch und Informationen zur überarbeiteten F-Gas-Verordnung (2024/573)

Die Environmental Investigation Agency (EIA, www.eia-international.org) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH, www.duh.de) haben gemeinsam mit weiteren Organisationen ein „Handbuch zur...

mehr