Technik

Ausgabe 02/2022

Klimagerechte Prozesskühlung und Wasseraufbereitung

Innovative Anwendung beim Kunststoffrecycling

Die KRS Kunststoff-Recycling & Service GmbH in Spenge (Westfalen) erzeugt hochwertige, sortenreine Kunststoff-Rezyklate und Granulate als Sekundärrohstoff. L&R Kältetechnik hat für das Unternehmen eine Kälteanlage projektiert, die mit reduzierter Kältemittelmenge arbeitet und ...

mehr
Ausgabe 02/2022 HygroMatik

Modulare Luftbefeuchtung

Immer in der Komfortzone 40 bis 60 % r.F. – und das in jeder Umgebung: Mit  „FlexLine“ bietet die HygroMatik GmbH ein modulares Dampfluftbefeuchtungssystem für zahlreiche Leistungsklassen mit einer...

mehr
Ausgabe 02/2022

Regenerativ Heizen im Wohnungsbau

Bunkerumbau zum CO2-neutralen Mehrfamilienhaus

Umweltfreundliche und regenerative Technologien zur Wärmeversorgung von Wohngebäuden setzen sich immer mehr durch. Nicht nur, dass der Gesetzgeber mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) hohe Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden stellt, ...

mehr
Ausgabe 02/2022 Systemair

Luftvolumen bis zu 110.000 m³/h

Das modulare, Eurovent-zertifiziert Lüftungsgerät „Geniox“ ist für Luftmengen von 750 bis 110.000 m³/h verfügbar. Das ermöglicht eine flexible Lüftung, die sowohl für frische Luft in Shops oder...

mehr
Ausgabe 02/2022

Komplexe Kältedämmung in klimaneutralem Vertriebszentrum

Energieeffiziente Installation unter hohem Zeitdruck

Die Installateure und Isolierer hatten nur ein kurzes Zeitfenster, in dem sie die klimatechnischen Anlagen im neuen Vertriebszentrum der niederländischen Kaufhauskette de Bijenkorf installieren und dämmen konnten. ...

mehr
Ausgabe 02/2022 Alfred Kaut/Galetti

2022 im Zeichen von R454B

Die Alfred Kaut GmbH aus Wuppertal informiert, dass der Hersteller Galletti begonnen hat, seine Geräte sukzessive auf das neue A2L-Kältemittel R454B umzustellen, das einen GWP-Wert von nur 467 hat....

mehr
Ausgabe 02/2022 AiolosAir

Antiviraler Luftreiniger für große Aufenthaltsräume

Mit seinem antiviralen Luftreiniger erfüllt AiolosAir speziell die Anforderungen für große Räume, beispielsweise in Schulen, Kindergärten, Gastronomie oder Hotels, der in der Standardausstat­tung...

mehr
Ausgabe 02/2022

Arche auf Eis

Ein ungewöhnliches Fallbeispiel aus Norwegen mit Produkten aus Deutschland

Nicht weit vom Flughafen der Insel Spitzbergen, im gleichnamigen Archipel im Arktischen Ozean, ist ein rechteckiger Monolith aus Beton zu sehen, der aus den Bergen hervorragt. An seinem Fuß führt eine kurze Metallbrücke zu einer Eingangstür. Nach dem Eintreten befindet man sich in einem 145 m langen Tunnel, an dessen Ende ein verschlossener Raum liegt. Er wird als „wichtigster Raum der Welt” bezeichnet. ...

mehr
Ausgabe 02/2022

Wärmepumpen im Bestand

Teil 6: Mehrfamilienhäuser, Zusammenfassung und Ausblick

In diesem, dem letzten Teil dieser Artikelreihe geht es um Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern. Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und mit einem kurzen Ausblick abgerundet: Wie schaffen wir mehr Wärmepumpen im Bestand? ...

mehr
Ausgabe 02/2022 Hotmobil

Mobile Wärme-, Kälte- und Dampfzentralen

Die Vorfreude auf die erste Präsenz-Messe nach der coronabedingten zweijährigen Pause ist groß. Mit seinem breiten Spektrum an mobilen Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen präsentiert sich Hotmobil,...

mehr