Clivet unterstreicht die Bedeutung, die Klimaanlagen mit einem effizienten Luft-erneuerungs- und -reinigungssystem bei der wirksamen Eindämmung der Virusausbreitung spielen können. Dazu hat Clivet...
Der Taschenfilter „Deltri+“ der Systemair GmbH mit der Filterklasse ePM1 90 %, ehemals Filterklasse F9, neutralisiert und zerstört 99 % aller Viren, welche durch ein Lüftungsgerät geführt werden. Die...
Die wassergekühlten, mit dem A2L-Kältemittel R454B ausgestatteten Kaltwassersätze und reversiblen Wärmepumpen in Monoblock-Bauweise der Baureihe „WLE“ von Galletti, vertrieben durch die Alfred Kaut...
Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe „Altherma 3 H MT“ der Daikin Airconditioning Germany GmbH eignet sich sowohl für den Tausch von Gas- und Ölheizgeräten in Altbauten als auch für die Installation in...
Mit der Einführung des Lüftungsgerätes „KWL 250 W“ erweitert die Helios Ventilatoren GmbH + Co KG ihre KWL-Gerätegeneration um eine weitere Baugröße: Aufgrund eines max. Volumenstroms von 250 m³/h und...
Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Energieeffizienz und Umweltschutz
Seit Jahrzenten ist die Eisbildung an Wärmeübertragern im Tiefkühl- und Normalkühlbereich ein dauerhaftes Problem. Die kontinuierliche Vereisung macht Betreibern immer wieder einen Strich durch die Rechnung, da vereiste Kühlräume ineffizienter sind. ...
Die mit einem wärme- sowie schallgedämmmten Gehäuse ausgestattete Sole-/Wasser-Wärmepumpe „WP Max-S CF12“ der ratiotherm GmbH & Co. KG ist für den Einsatz in Kombination mit PVT-Hybridkollektoren...
Die Wärmepumpe „AeroWIN“ der Windhager Zentralheizung GmbH lässt sich mit einem Pelletskessel zu einer Hybridvariante verbinden, dem „BioWIN2 Hybrid“. Bei milderen Außentemperaturen bezieht die...
Hohe Qualitäts- und Leistungsansprüche optimiert auf minimale Aufstellflächen
Die Kältebranche beschäftigt sich tagtäglich mit den Themen F-Gase Verordnung, Kyoto-Protokoll, Reduktion der Treibhausgase, A2L Kältemittel, natürliche Kältemittel, brennbare Kältemittel, geringe Füllmengen etc. ...
Das Temperatur-/Feuchte-Zusatzmodul „01-01-20“ ist ein kleiner Steckverbinder für die Datenloggerserie „SenseAnywhere“ der CiK Solutions GmbH. Das Mapping oder die Validierung von Kühl- und...