Für frische, gesunde Raumluft, ohne die Nachteile des Fensterlüftens, sorgt das Kompaktlüftungsgerät „Aircabinet“ von AL-KO. Während des Luftaustauschs entfernt es Pollen, Sporen, Aerosole und Viren...
Panasonic Heating & Cooling Solutions hat sein Angebot an CO2-Verflüssigungssätzen für die Gewerbekälte um ein Außengerät mit bis zu 4,2 kW Tiefkühlleistung ergänzt. Das entspricht etwa einem...
Das Wandgerät „Haori“ von Toshiba ist aufgrund der Invertertechnologie dazu in der Lage, die Drehzahl des Kompressors bedarfsgemäß anzupassen und somit Heiz- sowie Kühlleistung konstant zu...
Der „Hobo MX1102A“ ist ein batteriebetriebener Datenlogger, der Kohlendioxid-, Temperatur- und Feuchtedaten bis zu 30 m zu einem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet) überträgt, ohne dass ein Kabel,...
Die Luft-/Wasser-Wärmepumpen der Modellreihe „Therma V R32 Monobloc S“ – das S steht für „Silence Supreme“ – von LG Electronics stören nicht durch laute Geräusche und heizen auch bei niedrigen...
Das Rückraumregal „Boutique/Profile H2600“ lässt sich sowohl im hinteren Teil des Bedienungsbereichs einsetzen als auch als Stand-alone-Lösung für spezielle Verkostungen und um die Interaktion mit...
Da FKW und HFKW nicht nur teils brennbar, sondern auch sehr klimaschädlich sind, gelten für Kälteanlagen mit diesen Kältemitteln strenge Anforderungen. Die F-Gas-Verordnung (EU) Nr. 517/2014 schreibt...
Erstausrüster, die CO2-basierte Lösungen für gewerbliche klima- und kältetechnische Anwendungen herstellen, können von den Vorteilen einer kosteneffizienten EEV-Lösung von Sanhua profitieren: Das...
Im Forschungsprojekt „Abwärmenutzung aus Kompakt-Rechenzentren (HotFlAd)“ wird ein weitgehend klimaneutrales Kühlkonzept demonstriert, das auf der Nutzung von Abwärme aus IT-Komponenten basiert. Die Lösung kombiniert eine Hot-Fluid-Serverkühlung mit einer Adsorptionskältemaschine und wird derzeit an der TU Berlin in einer Modellinstallation auf Herz und Nieren geprüft. ...
Bei dem Lüftungsgerät „Vindur LayVent“ der Weiss Technik GmbH wird das Prinzip der Schichtlüftung in personenbesetzten Räumen angewendet: Ein Lüfter unter der Decke saugt verbrauchte, möglicherweise...