Technik

Ausgabe 01/2022

Digitale Geschäftsmodelle für die Kälte-/Klimatechnik

Beispiel Verdichter: Digitalisierung weitergedacht

Die Digitalisierung bestimmt seit etlichen Jahren die Schlagzeilen der Medien und die Strategiepapiere der Unternehmen. Dennoch bleibt oft die unbeantwortete Frage, wie man mit der Digitalisierung Geld verdienen kann. Dieser Artikel gibt darauf Antworten. ...

mehr
Ausgabe 01/2022 Daikin

R32-Wärmepumpe in Split-Bauweise

Daikin_Altherma_3_R

Mit der „Altherma 3 R“ hat die Daikin Airconditioning Germany GmbH eine kompakte R32-Luft-/Wasser-Wärmepumpe in höheren Leistungsgrößen als Split-Gerät im Portfolio, die neben der Heizung und...

mehr
Ausgabe 01/2022 Carlo Gavazzi

Kompakte Softstarter

Carlo_Gavazzi__Kompakte_Softstarter

Die teilgesteuerte Serie „RSGD“ und die vollgesteuerte Serie „RSGT“ der Sanftanlaufgeräte von Carlo Gavazzi ermöglichen den Softstart von Drehstrom-Asynchron-Motoren von 5,5 bis 75 kW bei 400 VAC ohne...

mehr
Ausgabe 01/2022 Secop

Elektronisch geregelter Verdichter

Secop_Verdichter_SLVE18CN

Die Secop GmbH erreicht mit dem elektronisch geregelten, geräuscharmen Verdichter „SLVE18CN“ mit Kohlenwasserstoff-Kältemittel (R290 – OPD = 0 und vernachlässigbares GWP) einen um ca. 40 % niedrigeren...

mehr
Ausgabe 01/2022 Epta

Steckerfertige Kühltheke

Epta_Deutschland_Eurocryor_Comfort

Die Bedientheke „Comfort“ der Produktfamilie „Elementi“ der Marke „Eurocryor“ von der Epta Deutschland GmbH ist eine praktische Plug-in-Lösung und vereint alle notwendigen Funktionen: Durch das...

mehr
Ausgabe 01/2022

NH3 Container-Lösung zur nachhaltigen Kälteerzeugung

Prozesskühlung in der Fertigung von Präzisionsklingen

Das New Yorker Unternehmen Harry´s, Inc. hat sich zur Erweiterung und Optimierung der bisherigen Produktions-Kühlprozesse im thüringischen Werk von Harry’s, der Feintechnik GmbH Eisfeld, für ein innovatives und energieeffizientes Kältetechnik-Konzept der KKN Kälte-Klima-Netzwerk GmbH entschieden. ...

mehr
Ausgabe 01/2022

Wärmepumpen im Bestand

Teil 5: Bestandsgebäude – technologischer Stand und Hybridanlagen

Das Ziel der sechsteiligen Artikel-Serie „Wärmepumpen im Bestand“ ist, Fragen rund um das Thema Wärmepumpen fundiert zu beantworten, Vorurteilen zu begegnen und eine gute Grundlage für die notwendigen Weichenstellungen für einen klimaneutralen Gebäudebestand zu schaffen. ...

mehr
Ausgabe 01/2022 Pluggit

Wohnraum-Lüftungsgerät

Pluggit_Wohnraumlueftungsgeraete_PluggEasy

Die komfortablen, effizienten Wohnraum-Lüftungsgeräte „PluggEasy“ der Pluggit GmbH lassen sich schon in der Planungsphase individuell konfigurieren und sind schnell eingebaut. Installateure können on-...

mehr
Ausgabe 01/2022

Verbotene Kühl- und Gefriergeräte

Fachwissen für Betreiber und den Anlagenbau

Sie stehen in unzähligen Shops, Märkten oder Gastrobetrieben: Kühlgeräte für Lebensmittel, Eis oder Getränke. Seit 1. Januar 2022 verbietet die F-Gase Verordnung einige davon. Für eine zukunftssichere Kältetechnik ist jetzt das Service- und Wartungspersonal gefragt. ...

mehr
Ausgabe 01/2022

Tieftemperaturlagerung von pharmazeutischen Produkten

40“ ULT all natural Storagecontainer für -30 °C bis -110 °C mit R729, R744 und R290

Die Distributionslagerung oder Sicherung von Rückstellproben, Impfstoffen oder Produkten wie Enzymen und Blutplasma erfordern tiefe Temperaturen (>-40°C) sowie langlebige und ausfallsichere Kältetechnik. Bisher sind Containerlager für die Kühlung während des Transports konzipiert und eignen sich kaum zur herkömmlichen Lagerung. ...

mehr