Technik

Ausgabe 06/2021 Johnson Controls

Kompakte Flüssigkeitskühler

JCI_YORK_YGT-Fl?ssigkeitsk?hler

Die kompakte Flüssigkeitskühler-Serie „YORK YGT“ von Johnson Controls bietet durch drehzahlgeregelte Schraubenverdichter, die Verwendung des Kältemittels HFO R1234ze(E), einen hohen Wirkungsgrad sowohl bei Teil- als auch Volllastbetrieb ...

mehr
Ausgabe 06/2021

Klimafreundlich kühlen – gesagt, getan

Europas kleine Lebensmittel- und Bio-Läden auf dem Weg zu nachhaltiger Kühlung

Die Umstellung auf klimafreundliche Kühlung und Klimatisierung ist für viele Ladenbesitzer*innen eine Herausforderung. Kleine Lebensmittelgeschäfte, z.B. im Bio-Handel, sind vielfach nicht in dem Maße in größeren Handelsketten organisiert, wie dies im klassischen Lebensmittelhandel der Fall ist. ...

mehr
Ausgabe 06/2021 Merkle & Partner

Simulationen für den Kampf gegen Corona

Das Grundproblem möglicher Ansteckungen ist der menschliche Kontakt. Bei sehr infektiösen Krankheiten kann bereits der Aufenthalt in denselben Räumlichkeiten ausreichen. Hier stellt sich die Frage,...

mehr
Ausgabe 06/2021 CI Control Instruments

Monitoringsystem

XWEB_Pro_CI_GmbH

Die CI GmbH Control Instruments ersetzt sukzessive die Serie „XWEB Evo“ für Dixell-Monitoringsysteme für gewerbliche Kältesysteme durch das System „XWEB Pro“, das über erweiterte Funktionen und eine...

mehr
Ausgabe 06/2021 VDI

Raumlufttechnische Anlagen effektiver als mobile Luftreiniger

Um die Konzentration von Sars-CoV-2-Viren in der Raumluft gering zu halten, wird ein regelmäßiger Luftaustausch empfohlen. Ein kontinuierlicher Luftaustausch gewährleistet die höchste Raumluftqualität und wird am besten über eine zentrale raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage) sichergestellt. ...

mehr
Ausgabe 06/2021

Adsorptionskältemaschine speziell für Schiffe

Klimafreundliche Energielösungen für die Langstreckenschifffahrt
Im Rahmen des Forschungsprojektes Engimmonia wird Fahrenheit auf der F?hre ?F/B Elyros? von ANEK eine optimierte Adsorptionsk?ltemaschine entwickeln, welche die Abw?rme des Schiffmotors f?r die K?hlung des Passagierbereichs nutzt.

Die internationale Schifffahrt ist jedes Jahr für 2,5 % der weltweiten CO2-Emmissionen verantwortlich. Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) will die globalen Netto-Treibhausgas-Emissionen der Schifffahrt bis 2050 um mindestens 50 % senken, ...

mehr
Ausgabe 06/2021 Daikin

Indoor Air Quality-Sensor

Daikin_Indoor_Air_Quality_Sensor

Als eigenständiges, kompaktes Gerät (85 x 85 x 60 mm) lässt sich der leistungsstarke Indoor Air Quality (IAQ)-Sensor der Daikin Airconditioning Germany GmbH problemlos auf jeder ebenen Fläche aufstellen oder an der Wand montieren und die anschließende Einrichtung bzw. Konfiguration dauert durch die „AirSense“-App nur wenige Minuten. ...

mehr
Ausgabe 06/2021 Mitsubishi

Video-Clip-Serie „Ein Team für jedes Klima“

Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de) setzt mit vier Video-Clips aus der Reihe „Ein Team für jedes Klima“ seine Kampagne zur Verkaufsunterstützung seiner „M“-Serie fort. ...

mehr
Ausgabe 06/2021 PAW

Pumpengruppen zum Heizen und Kühlen

PAW_CoolBloC

PAW bietet mit der „CoolBloC“-Produktfamilie eine Pumpengruppe an, die für kombinierte Heiz- und Kühlkreise geeignet ist. Zur Wahl stehen zwei Ausführungen, für direkte/ungemischte sowie für gemischte Anlagen mit 3-Wege-Mischer und Bypass. ...

mehr
Ausgabe 06/2021 Kampmann

Fan-Coil zum Heizen und Kühlen

Kampmann_KaCool_D_HC

Mit dem „KaCool D HC (Healthcare)“ bietet die Kampmann GmbH einen Fan Coil zum Heizen und Kühlen speziell für Räume des Gesundheitswesens an, der einfach und schnell zu installieren ist. Aufgrund ihres unauffälligen Designs ist die Deckenkassette im Rastermaß in der Zwischendecke beinahe unsichtbar. ...

mehr