Technik

Ausgabe 01/2022 EFCTC

Diskussion über illegale Kältemittel

Logo EFCTC

Am 23. November 2021 diskutierten politische Entscheidungsträger aus den Institutionen der Europäischen Union (EU) und den Mitgliedstaaten sowie führende Vertreter der Industrie unter dem Titel „Illegaler Kältemittel-Handel: Best Practices aus EU-Mitgliedstaaten“ darüber, wie dem illegalen Handel mit teilhalogenierten Fluorkohlenwasserstoffen (HFKW) ein Ende gesetzt werden kann. ...

mehr
Ausgabe 01/2022 Güntner

Kompakter, flacher Luftkühler

Guentner_Mini_Compact-Luftkuehler

Der flache (nur 124 mm) Luftkühler „Mini Compact“ der Güntner GmbH & Co. KG richtet sich speziell an den Kühlbedarf von kleinen Lebensmittelhändlern, Restaurants, Kantinen etc. und ist in zehn...

mehr
Ausgabe 01/2022 Daikin

CO2-Roundflow-Kassettengerät

Daikin_Roundflow-Kassettengeraet

Mit dem Roundflow-Zwischendeckengerät aus der Serie „FXFN“ ergänzt die Daikin Airconditioning Germany GmbH ihr Portfolio an Innengeräten, die mit dem natürlichen Kältemittel R744 (CO2) kompatibel...

mehr
Ausgabe 01/2022 bluMartin

Teile-Garantie für fünf Jahre

Die kostenlose 5-Jahre-Teile-Garantie von der bluMartin GmbH (www.bluMartin.de) bezieht sich auf alle Lüfter, Luftklappen und die Steuerung sowie deren Austausch. Bei Inanspruchnahme dieser Teile-Garantie wird zwischen dem dritten und dem fünften Jahr eine geringe Wartungspauschale berechnet. ...

mehr
Ausgabe 01/2022 BerlinerLuft.

Luftreiniger mit UV-C-Strahlung

berlinerluft.pure

Leise (max. 39 dB[A]), mobil, kompakt und reinigungsstark (zwei- bis siebenfacher Luftwechsel bei bis zu 1.600 m3/h): Der Luftreiniger „BerlinerLuft.Pure“ ist ein echtes Allroundtalent. Er filtert die...

mehr
Ausgabe 01/2022

Digitale Geschäftsmodelle für die Kälte-/Klimatechnik

Beispiel Verdichter: Digitalisierung weitergedacht

Die Digitalisierung bestimmt seit etlichen Jahren die Schlagzeilen der Medien und die Strategiepapiere der Unternehmen. Dennoch bleibt oft die unbeantwortete Frage, wie man mit der Digitalisierung Geld verdienen kann. Dieser Artikel gibt darauf Antworten. ...

mehr
Ausgabe 01/2022 Daikin

R32-Wärmepumpe in Split-Bauweise

Daikin_Altherma_3_R

Mit der „Altherma 3 R“ hat die Daikin Airconditioning Germany GmbH eine kompakte R32-Luft-/Wasser-Wärmepumpe in höheren Leistungsgrößen als Split-Gerät im Portfolio, die neben der Heizung und...

mehr
Ausgabe 01/2022 Carlo Gavazzi

Kompakte Softstarter

Carlo_Gavazzi__Kompakte_Softstarter

Die teilgesteuerte Serie „RSGD“ und die vollgesteuerte Serie „RSGT“ der Sanftanlaufgeräte von Carlo Gavazzi ermöglichen den Softstart von Drehstrom-Asynchron-Motoren von 5,5 bis 75 kW bei 400 VAC ohne...

mehr
Ausgabe 01/2022 Secop

Elektronisch geregelter Verdichter

Secop_Verdichter_SLVE18CN

Die Secop GmbH erreicht mit dem elektronisch geregelten, geräuscharmen Verdichter „SLVE18CN“ mit Kohlenwasserstoff-Kältemittel (R290 – OPD = 0 und vernachlässigbares GWP) einen um ca. 40 % niedrigeren...

mehr
Ausgabe 01/2022 Epta

Steckerfertige Kühltheke

Epta_Deutschland_Eurocryor_Comfort

Die Bedientheke „Comfort“ der Produktfamilie „Elementi“ der Marke „Eurocryor“ von der Epta Deutschland GmbH ist eine praktische Plug-in-Lösung und vereint alle notwendigen Funktionen: Durch das...

mehr