Technik

Ausgabe 04/2021 Flamco

Pumpengruppe für Kühlanwendungen

Zwischen dem Gehäuseinnern einer Pumpengruppe und der Umgebung können große Temperaturunterschiede herrschen, was zur Kondensatbildung führen kann. Um Kondenswasser möglichst vorzubeugen, hat Flamco...

mehr
Ausgabe 04/2021 Arbonia Riesa

Wiederverwendbarer Luftfilter

Der „Crystall“-Luftfilter von Arbonia absorbiert mit einem Wirkungsgrad von bis zu 98,5 % selbst Partikel von nur 0,1 µm elektronisch. Das reduziert den Energieeinsatz und der Metall-Plattenfilter...

mehr
Ausgabe 04/2021

Lebensmittel und Arbeitsbereiche perfekt gekühlt

KNAPP-Versorgungscampus automatisiert die Krankenhaus-Logistik
Vom Standort Pulheim bei K?ln versorgt ProServ mit dem KNAPP-Versorgungscampus Krankenh?user und Pfegeheime mit Speisen, Medikamenten und Stationsbedarf.

In einer Gesundheitseinrichtung steckt großes Potential zur Prozessoptimierung wie der Lebensmittel- oder OP-Besteck-Versorgung. Wie das funktioniert? Eine intelligente Logistik-Lösung schafft hier das Bindeglied zwischen den Disziplinen und generiert gleichzeitig Mehrwert für Patienten – die passgenaue Kältetechnik darf dabei nicht fehlen.

mehr
Ausgabe 04/2021 Funke

Rohrreinigungssystem für Wärmetauscher

Bildquelle: FUNKE W?rmeaustauscher GmbH

Ein Problem für Rohrbündel-Wärmetauscher ist das Fouling, eine Verschmutzung an der wärmeübertragenden Rohrwandung durch Inhaltsstoffe im Kühlwasser. Funke Wärmeaustauscher Apparatebau bietet für seine Geräte auf Wunsch ein spezielles Bürstensystem an, welches für Temperaturen bis maximal 100 °C ausgelegt ist.

mehr
Ausgabe 04/2021 Nidec/Embraco

Investition von 70 Mio. US$

Die Nidec-Gruppe, Inhaber der Marke Embraco, will weltweit 70 Mio. US$ in neue Produktionslinien für Verdichter und Verflüssigungssätze investieren. Damit soll die jährliche Produktionskapazität um 10...

mehr

DKV-Seminar: Kältemittel – F-Gase-Verordnung und ihre Konsequenzen

Zum Schutz der Umwelt regelt die F-Gase-Verordnung (EU) Nr. 517/2014 die Minderung der Emissionen von fluorierten Treibhausgasen. Diese Minderung in Form einer schrittweisen Beschränkung der am Markt...

mehr

Lüftungsanlagen und mobile Luftreiniger in Klassenzimmern

Das Umweltbundesamt (UBA) zeigt in einer aktuellen Information auf, unter welchen Bedingungen das Infektionsrisiko in Klassenräumen möglichst gering gehalten werden kann. Neben dem Einhalten der...

mehr

Infos zu Luftaustausch, -konditionierung und -reinigung

Mit dem Fokus auf den Komplex „Raumluftqualität“ hatte Mitsubishi Electric zu seinen monatlichen „Digital Knowledge Days“ im Juli eingeladen. Unter dem Titel „Durchatmen und gesund bleiben –...

mehr

Allgemeine Lufttechnik nach Krisenjahr 2020 wieder mit deutlichem Rückenwind

Guntram Preu?, Konjunkturexperte des Fachverbands (links), Robert Hild, Gesch?ftsf?hrer des Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik im VDMA (rechts)

Die Allgemeine Lufttechnik als Querschnittstechnologie, die in einer Vielzahl von Kundenbranchen zum Einsatz kommt, verbuchte im Pandemiejahr 2020 einen Rückgang des Auftragseingangs um real 7 %. Im...

mehr

Förderung für Neubau stationärer Anlagen in Kitas und Schulen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, BAFA, informierte am 10. Juni 2021 via Pressemeldung, dass die "Bundesförderung Corona-gerechte stationäre Raumlufttechnische Anlagen" zum zweiten...

mehr