Technik

Ausgabe 04/2019

Bekämpfung des Kältemittel-Schwarzmarkts

Interview mit Asercom-Präsident Wolfgang Zaremski
Wolfgang Zaremski, Pr?sident von Asercom, erl?utert die Hintergr?nde zur gef?hrlichen Entwicklung illegaler Einfuhren von K?ltemitteln.

Aktuell sieht sich die Kälte-/Klima-Branche mit der illegalen Einfuhr von Kältemitteln konfrontiert. Wolfgang Zaremski, Experte des Komitees Coolektiv und Präsident von Asercom, dem Verband der Europäischen Komponenten-Hersteller, berichtet im KKA-Interview über eine illegale Flasche, die von Coolektiv beschafft und deren Inhalt dann analysiert wurde.

mehr
Ausgabe 04/2019

Ansehen und Anfassen

Schiessl-Showroom unterstützt bei Kundenberatung
Der Schiessl-Showroom in Oberhaching wurde im Oktober 2017 er?ffnet.

Der Kälte-/Klimagroßhändler Schiessl eröffnete im Oktober 2017 seinen neuen Showroom. In Oberhaching steht ein komplett mit Klimageräten ausgestatteter Raum für Produktpräsentationen zur Verfügung. Wie sich dieser Showroom optimal in der Kundenberatung einsetzen lässt, erläutern Gregor Wiegand, Inhaber des gleichnamigen Kälte-Klima-Fachbetriebs aus Neubiberg bei München, und Schiessl-Vertriebsleiter Richard Bauer im Gespräch mit der KKA-Redaktion.

mehr
Ausgabe 04/2019 Christof Fischer

Mini-Verbundanlage

Mini-Verbundanlage

Herzstück der neuen „[CF] MINI 2.0“-Verbundsätze von Christof Fischer sind je nach Leistung drei bzw. vier „X-Range“-Verdichter von Tecumseh. Zum Lieferumfang gehören u.a.: ein voll ausgestatteter...

mehr
Ausgabe 04/2019 Menerga

Vertriebsleiter Deutschland

Wolfgang Sch?fer

Die Vertriebsorganisation der Menerga GmbH (www.menerga.de) wurde Anfang 2019 neu aufgestellt: Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Schäfer ist seit dem 1. Januar 2019 übergreifend als Leiter für den Vertrieb in...

mehr
Ausgabe 04/2019 Bitzer

Update für Auslegungssoftware

Bitzer Auslegungssoftware

Version 6.10.0 der Auslegungssoftware (www.bitzer-software.com) der Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH (www.bitzer.de) hilft bei der Berechnung und wurde mit vielen Verdichtermodellen und Kältemitteln...

mehr
Ausgabe 04/2019

Klimatisiertes Fitnessstudio

Heizen und Kühlen im System

Das Fitnessstudio „Rumble Bumble“ in Rain am Lech bietet höchsten Komfort bei fairen Preisen. Ein Konzept, das aufgeht. „Über den phantastischen Zulauf sind wir schon ein wenig überrascht, weil wir mit einer etwas längeren Anlaufzeit rechneten“, freut sich Geschäftsführer Christian Weber über die große Resonanz. Ein Erfolg, der auch mit dem Lüftungs- und Klimakonzept zusammenhängt.

mehr
Ausgabe 04/2019 Menerga

Wasser als Kältemittel

Die elektrisch angetriebene Kühltechnologie „Adconair AdiabaticDXcarbonfree“ von Menerga umgeht die strikten Anforderungen an die F-Gas-Verordnung, indem sie R718 (Wasser) als Kältemittel nutzt....

mehr
Ausgabe 04/2019 Epta

Wassergekühltes Kühlregal

K?hlregal Tange von Epta

Das steckerfertige Kühlregal „Tango Next/Multifresh Plus“ der Epta Deutschland GmbH ist mit „Blue Waterloop“ ausgestattet, wodurch die Abwärme über den Wasserkreislauf herausgeleitet wird. Weitere...

mehr
Ausgabe 04/2019 Kimo RHVAC

Kälte-Frequenzumrichter

Die Kälte-Frequenzumrichter „FrigoPack FU+“ von Kimo beinhalten eine erweiterbare Datenbank mit über 45 Kältemitteln.

mehr
Ausgabe 04/2019 LTG

Dezentrales Deckengerät

Dezentrales Deckenger?t

Mit dem Modell „D“ ergänzt die LTG AG die Fassadenlüftungsgeräte der Serie „FVPpulse“ um eine dritte Variante für den Deckeneinbau. Auch bei dem „FVPpulse D“ genügt eine einzige Fassadenöffnung, um...

mehr