Technik

Ausgabe 01/2020 Armacell

Vorgefertigte Bögen und T-Stücke

Die vorkonfektionierten „AF/ArmaFlex“-Formteile von Armacell lassen sich nicht nur einfach und schnell verarbeiten, sie verhindern auch Materialverluste durch fehlerhafte Zuschnitte. Die Bögen und...

mehr
Ausgabe 01/2020

Hoher Kältebedarf für Spritzgießmaschinen

Neue Kälteanlage für die Paul Craemer GmbH
Spannender Moment: Die Kondensatoren der neuen K?lteanlage werden eingehoben.

Das Unternehmen Craemer fertigt in Herzebrock-Clarholz hochwertige Kunststoffpaletten und -behälter. Die zahlreichen Spritzgießmaschinen arbeiten mit hoher Leistung und hohen Schließkräften, entsprechend hoch ist der Kältebedarf. Der Energiebedarf für die Kälteerzeugung hingegen ist vergleichsweise gering – dank einer neuen, besonders effizienten Kälteanlage.

mehr
Ausgabe 01/2020

Umweltschonende Lebensmittel-Logistik

Kälteanlage für Lebensmittel-Verteilzentrale
Maschinenraum Integrale K?lteversorgung

Die Firma Transgourmet ist ein Spezialist für die deutschlandweite Belieferung an Großverbraucher in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Das Unternehmen lagert seine Frischeprodukte umweltbewusst. Mit einer neuen Verteilzentrale in Köln Langel geht der Lebensmittel-Großhändler einen weiteren Schritt Richtung nachhaltige Kältekompetenz.

mehr
Ausgabe 01/2020 Mefa

Rationelle Rohrleitungsmontage auf Flachdächern

Mit dem „Big Foot“-Dachhalter in zwei verschiedenen Größen erweitert Mefa aus Kupferzell sein Zubehörsortiment für die Montage von Rohrtrassen, Luftkanälen und Dachgestellen zur Aufstellung von...

mehr

Ziehl-Abegg soll Ventilatoren für Krankenhaus in Wuhan liefern

Ziehl-Abegg China hat jetzt den Auftrag erhalten, innerhalb weniger Tage mehr als 70 Ventilatoren für das neue Krankenhaus in Wuhan zu liefern – das Krankenhaus soll binnen sechs Tagen gebaut werden....

mehr

Bitzer knackt in Schkeuditz die Dreimillionenmarke!

Die Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH hat im Werk Schkeuditz bei Leipzig das dreimillionste Produkt (Verdichter und Verflüssigungssätze) gefertigt. Das Jubiläumsprodukt konnte die Vötsch Industrietechnik...

mehr
Ausgabe 06/2019

Gemeinsam Wandel gestalten

Coolektiv-Convent in der Zeche Zollverein
Hochkar?tige Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft, v. l. n. r.: Theresa Maxeiner (Moderatorin), Joachim Gerstel (Chemours Deutschland GmbH), Egon Schrezenmaier (Schrezenmaier K?ltetechnik GmbH & Co.KG), Georg Schill (Marsh GmbH), Pr

Auf die Herausforderungen der Kälte/Klima-Branche mit zukunftsweisenden Lösungen antworten – dieses Ziel hat der Coolektiv-Convent am 7. November 2019 in der Zeche Zollverein in Essen erreicht. Die rund 100 Teilnehmer arbeiteten gemeinsam an Lifecycle-Betrachtungen und Öko-Effizienzmodellen, den Inhalten eines neu zu schaffenden Berufsbilds sowie praxisnahen Fortbildungsinhalten. Sie formulierten außerdem konkrete Empfehlungen an den Gesetzgeber.

mehr
Ausgabe 06/2019 Schott

Integrierte Displays, einheitliches Design

Die Schott AG wird auf der ­EuroShop 2020 (16. bis 20. Februar 2020) Konzepte für die Glastürsysteme der „Termofrost“-Serien „Skyline“ und „Smart Access“ zeigen: integrierte Anzeigedisplays für...

mehr
Ausgabe 06/2019 Systemair

Sektionale Enteisung für Lüftungsgeräte

Sektionale Enteisung f?r L?ftungsger?te

Der Wärmeübertrager eines Lüftungsgeräts kann bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt vereisen, was den Energieverbrauch erhöht und die Effizienz der Wärmeruckgewinnung senkt. Die...

mehr
Ausgabe 06/2019

Per Knopfdruck auf den Mount Everest

Das Umweltsimulationssystem terraXcube in Bozen
Sole-K?hlsatz mit einer K?lteleistung von 470 kW bei t0=-14?C

Von Schneestürmen auf den höchsten Gipfeln bis zur Hitze in Wüstengebieten: Der im November 2018 eröffnete terraXcube ist eine weltweit einmalige Umweltsimulationseinrichtung, die die extremen klimatischen Bedingungen des Planeten Erde künstlich, per Knopfdruck für Forschungszwecke simulieren kann.

mehr