Technik

Ausgabe 05/2019 UTC Klimatechnik/Carrier

Luftgekühlter Schrauben-Flüssigkeitskühler

Luftgek?hlter Schrauben-Fl?ssigkeitsk?hler von Carrier

Der „AquaForce Vision 30KAVP“ ist ein luftgekühlter Schrauben-Flüssigkeitskühler von Carrier mit variabler Drehzahl und einer SEER von 5,6. Der Flüssigkeitskühler ist mit einer Kälteleistung von 500...

mehr
Ausgabe 05/2019

Fortschritte bei überfluteten NH3-Verdampfern

Senkung der Füllmengen erreicht
Abbildung 1: Gleichstromprinzip bei ?ber-fluteten Verdampfern von LU-VE

Seit dem Beginn künstlicher Kälteerzeugung wurde Ammoniak als eine der besten Arbeitsflüssigkeiten für industrielle Kälteanlagen bewertet. In dem Beitrag werden einige der jüngsten Fortschritte vorgestellt, die die Firma LU-VE bei der Konstruktion von Ammoniak-Verdampfern erzielt hat, insbesondere mit dem Fokus auf eine Reduktion der Ammoniak-Kältemittel­inhalte im Wärmeaustauscher.

mehr
Ausgabe 05/2019 Daikin

Design-Blenden für Kassettengeräte

Design-Blende f?r Roundflow-Kassettenger?te von Daikin

Die nur 204 mm hohen, kompakten „Roundflow“-Kassettengeräte von Daikin sind auch in schwarz sowie weiß erhältlich und mit einer eleganten Design-Blende versehen, die es in drei Varianten gibt:...

mehr
Ausgabe 05/2019 Panasonic

R32-Single-Split-Systeme

R32-PACi-Klimasystem von Panasonic

Die R32-Single-Split-Systeme „PACi“ (SCOP = 3,61 und SEER = 5,25) von Panasonic mit 20 und 25 kW arbeiten ausschließlich mit R32, sind dafür geeignet, kleinere und mittelgroße Räumlichkeiten – u.a....

mehr
Ausgabe 05/2019 NordCap

Heißluftdämpfer und Schnellkühler

Hei?luftd?mpfer und Schnellk?hler von NordCap

Die Heißluftdämpfer „Magistar“ von Zanussi Professional sowie die Schnellkühler/Schockfroster „Crio Chill“ von Alpeninox – beide exklusiv vertrieben durch NordCap – haben ein einheitliches, intuitives...

mehr
Ausgabe 05/2019

Digitale Monteurhilfen – smarte Helfer für den Kältetechniker

Die wichtigsten Eigenschaften elektronischer Messgeräte
Digitale Monteurhilfe "REFMATE" von REFCO

Elektronische Messgeräte für Druck, Temperatur und digitale Monteurhilfen sind heute auf dem Markt etabliert. Einige Kältetechniker setzen auf bewährte Werkzeuge, andere wünschen den Einsatz neuester Technologien. Es gilt, die progressiven Bedürfnisse und jene nach Altbewährtem bedienen zu können. In breit angelegten Kundenumfragen wurden von REFCO die wichtigsten Eigenschaften der elektronischen Messgeräte eruiert und in diesem Artikel eingehend erörtert.

mehr
Ausgabe 05/2019

Blick in die (digitale) Zukunft der TGA

8. „Trox X-Fans Event” in Bad Hersfeld
Die Trox X-FANS GmbH mit Hauptsitz in Bad Hersfeld entwickelt, produziert und vermarktet L?ftungs- und Entrauchungsventilatoren sowie W?rmer?ckgewinnungsger?te f?r die technische Geb?udeausr?stung.

Wie digitale Technologien dazu beitragen können, unseren privaten und beruflichen Alltag zu erleichtern, unser Wohlbefinden zu steigern, Produktionsabläufe zu optimieren und die Gebäudetechnik effizienter zu machen, dazu erhielten die Teilnehmer des 8. „Trox X-Fans Event“ am 7. und 8. August 2019 in Bad Hersfeld spannende Einblicke.

mehr
Ausgabe 05/2019 interpanel

Klimaleuchte für ideales Büroraumklima

Akustisch wirksame Klimaleuchte von interpanel

Die Sebastian Blum GmbH ist ein Anbieter von Webdevelopment-Lösungen. Für die Darstellung als zukunftsorientierter Arbeitgeber ließ Geschäftsführer Blum die Büros auf dem neuesten Stand der Technik sanieren. Zum Einsatz kam u.a. eine Klimaleuchte, die Kühlung, Licht und Akustik optimiert und in sich vereint.

mehr
Ausgabe 05/2019

Kältemittel R1234ze: Nachhaltige Lösung für Kaltwassersätze

Schnelle Amortisation bei Anlagentausch

Die Kältemittelmenge in Kälteanlagen wird regelmäßig durch Dichtheitsprüfungen kontrolliert. Was aber, wenn ein Kältemittelverlust gemessen wird? Lohnt sich die Reparatur oder ist es besser gleich die Investition in eine neue Kälteanlage zu tätigen? Das Beispiel in der Kölner Innenstadt zeigt, welche Vorteile der Anlagentausch haben kann.

mehr
Ausgabe 05/2019 Stulz

Kompressor-Klimasysteme

Die kompakten, leisen Kompressor-Klimasysteme „CyberAir 3 DX“ von Stulz stehen in den Leistungsstufen von 30 bis 130 kW zu Verfügung. Weiterhin sind auch Kühlanlagen mit teillastfähigen...

mehr