Verbände

Ausgabe 05/2022 ebm-papst

Auszeichnung für Energiescout-Projekt

Dem Energiesparen und der Ressourceneffizienz kommt nicht allein aufgrund des rasanten Klimawandels eine zentrale Bedeutung zu. Aktuell ist dies auch wichtiger Teil der europäischen Wärmestrategie mit...

mehr
Ausgabe 05/2022

Eine Kerntechnologie für die Energiewende

Warum wir den Ausbau der Wärmepumpe noch stärker beschleunigen müssen

Mit dem Krieg Russlands in der Ukraine ist das Vertrauen in die Gasheizung als Übergangstechnologie auf dem Weg zu einer CO2-freien Versorgung europäischer Gebäude und Industriebetriebe mit Wärme...

mehr

VDKF jetzt auch auf LinkedIn und Facebook

Der VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.) ist seit Kurzem mit eigenen Seiten auf den Social-Media-Plattformen LinkedIn und Facebook aktiv. Neben den Meldungen, die der VDKF über seine...

mehr
Ausgabe 04/2022

Heizen ohne Öl und Gas

Statement des DKV zum Welttag der Kältetechnik

Der 26. Juni, Geburtstag von William Thomas (*1824), genannt Lord Kelvin, ist der Welttag der Kälte- und Wärmepumpentechnik. Er soll das Bewusstsein für die globale Bedeutung dieser Techniken schärfen. In diesem Jahr stand er unter dem Motto „Heizen ohne Öl und Gas“. ...

mehr
Ausgabe 04/2022

Ein Blick voraus: Chillventa 2022

Top-Themen, aktuelle Entwicklungen und Neuheiten im Rahmenprogramm

„Chillventa connecting experts“ heißt es vom 11. bis 13. Oktober 2022 wieder im Messezentrum Nürnberg. Getreu dem Motto werden Spezialisten und die führenden Köpfe der Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik aus aller Welt zur Weltleitmesse der Kältetechnik erwartet. ...

mehr
Ausgabe 04/2022 DKV

Erhöhung statt Reduzierung der CO2-Emissionen

Der DKV befürwortet alle Maßnahmen, die die Gesamtemissionen von Treibhausgasen effektiv verringern. Der o. a. Vorschlag der Kommission basiert jedoch auf falschen Voraussetzungen und führt teilweise...

mehr
Ausgabe 04/2022 BIV / VDKF / LIK

Randbedingungen beachten

Die unterzeichnenden Branchenverbände des Kälteanlagenbauerhandwerks befürworten ausdrücklich alle Bemühungen, den weltweiten Treibhausgasausstoß nachhaltig zu reduzieren. Das...

mehr
Ausgabe 04/2022 BTGA, RLT-Geräte und FGK

Branchenverbände fordern klare Rahmenbedingungen

Moderne Lüftungslösungen sind ein wichtiger Bestandteil beim Bauen und Sanieren von Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Führende Verbände aus der Klima- und Lüftungstechnik haben ein Dokument...

mehr
Ausgabe 04/2022 VDKL

Die deutsche Kühllogistik traf sich in Köln

Steigende Energiepreise, drohender Erdgasmangel und Nachhaltigkeit in der Kühl- und Tiefkühllogistik waren die Top-Themen der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL) am 9. Juni 2022 in Köln. ...

mehr
Ausgabe 04/2022 BTGA / FGK / RLT-Herstellerverband

Bisherigen Phase-Down beibehalten und TEWI berücksichtigen

Die ausführliche Stellungnahme wurde im Rahmen der Verbändeanhörung an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz übermittelt und dem Bundesministerium...

mehr