Verbände

Gemeinsam für die Branche

Die in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche aktiven Verbände BIV (Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks), VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe) ZVKKW...

mehr

Brandbrief zur Novellierung der F-Gase-Verordnung

BIV, VDKF, ZVKKW und LIK haben sich in einem Brandbrief an Wirtschaftsminister Robert Habeck, die politischen Entscheidungsträger in Bonn und Brüssel sowie die Vertreter der Ministerialbürokratie im Wirtschafts- und Umweltministerium gewandt, um auf die wirtschaftlichen und technischen Probleme, die bei einer Umsetzung der geplanten Novellierung der bestehenden F-Gase-Verordnung (EU Verordnung Nr. 517/2014) für zahlreiche Betreiber von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen sowie das Kälteanlagenbauerhandwerk entstehen würden, hinzuweisen.

mehr

FGK-Mitgliederversammlung in Frankfurt

In diesem Jahr konnte die Mitgliederversammlung des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) endlich wieder im gewohnten Rahmen als Präsenzveranstaltung stattfinden. Vorstand und Geschäftsleitung...

mehr
Ausgabe 05/2022 BTGA / FGK / RLT-Herstellerverband

Energieeinsparung bei der Kühlung von Gebäuden

Aufgrund der aktuellen Energiekrise werden vermehrt Energieeinsparmaßnahmen gefordert. Diskutiert wird auch, bei der ­Gebäudekühlung Strom zu sparen, indem die Raumtemperatur im Sommer auf 26 °C...

mehr
Ausgabe 05/2022 eurammon

Erfolgreiche Reise in eine natürliche, nachhaltige Zukunft

„Natürliche Kältemittel werden eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft für unseren Planeten spielen.” So formuliert Rob Lamb von Star Refrigeration Ltd., Vorsitzender des...

mehr
Ausgabe 05/2022

40 Jahre Bundesinnungsverband

Die Gründung des Bundesinnungsverbandes des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) und ein Blick in die Zukunft

1982 ist ein denkwürdiges Jahr für unsere Branche. Nach unermüdlichen Bemühungen um die Anerkennung des Kälteanlagenbauerhandwerk als Vollhandwerk mit einem eigenen Berufsbild (1978) wurde schließlich...

mehr
Ausgabe 05/2022 Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Vorstand empfiehlt Wiedereintritt in den BIV

Der Vorstand der Landesinnung Kälte-­Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, www.landesinnung-kaelte-klima.de) hat bei seiner Vorstandssitzung am 8. Sep­tem­ber 2022 im thüringischen...

mehr
Ausgabe 05/2022 ebm-papst

Auszeichnung für Energiescout-Projekt

Dem Energiesparen und der Ressourceneffizienz kommt nicht allein aufgrund des rasanten Klimawandels eine zentrale Bedeutung zu. Aktuell ist dies auch wichtiger Teil der europäischen Wärmestrategie mit...

mehr
Ausgabe 05/2022

Eine Kerntechnologie für die Energiewende

Warum wir den Ausbau der Wärmepumpe noch stärker beschleunigen müssen

Mit dem Krieg Russlands in der Ukraine ist das Vertrauen in die Gasheizung als Übergangstechnologie auf dem Weg zu einer CO2-freien Versorgung europäischer Gebäude und Industriebetriebe mit Wärme...

mehr

VDKF jetzt auch auf LinkedIn und Facebook

Der VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V.) ist seit Kurzem mit eigenen Seiten auf den Social-Media-Plattformen LinkedIn und Facebook aktiv. Neben den Meldungen, die der VDKF über seine...

mehr